Als der Wunsch vom Vorstand nach der Wiederbelebung des Sportfestes an mich gerichtet wurde, war mir schnell klar, dass es kein Sportfest werden soll wie es früher war. Es sollte mehr der Spaß und das Kennenlernen der verschiedenen Sportangebote im Vordergrund stehen und für alle Altersgruppen etwas dabei sein. Rasch war ein Team gegründet, welches sich mit der Planung beschäftigte.


Am 2.Juli 2023 war es dann endlich soweit. Nach den vielen Jahren ohne Sportfest öffnete der SV "KOMET" Pennigbüttel, bei strahlendem Sonnenschein, um 11 Uhr seine Tore auf dem Sportgelände und dem Dorfplatz. Wir waren gerade mit dem Aufbau fertig, als schon die ersten Familien auf die Anlage kamen. Sofort wurde alles erkundet. Die kleinen stürzten sich voller Begeisterung in die XXL Sandkiste, legten einen flotten Ritt mit den Hüpfpferden über den Platz, bauten riesige Türme aus den überdimensionalen Legosteinen oder bezwangen den Stier.
Die etwas größeren Kinder fanden schnell den Weg zur Anmeldung und statteten sich mit dem Stempelpass für unsere Mitmach-Aktionen aus. Alleine, mit Freunden oder auch mit den Eltern und Großeltern wurden die verschiedenen Angebote getestet.


Beim Turnen konnte man sich zwischen einem Hindernislauf und einem Wettlauf-TIC-TAC-TOE entscheiden, wo Schnelligkeit und Köpfchen gefordert waren und einige Familienduelle bestritten wurden. Selbstverständlich konnte man auch beides machen.


Die fußballerischen Talente wurden zum einen in einem Parcours gefordert, den man im Lauf mit dem Ball absolvieren musste. Hier wurde viel Geschick abverlangt, damit man den Ball bei sich behielt oder nach dem Schuss ins Schrägnetz wieder auffangen konnte. Wem das noch etwas zu schwierig war, der konnte sich beim Tore schießen ausprobieren.


Sehr gefreut haben wir uns auch darüber, dass uns unsere Nachbarn vom Reit- und Fahrverein Pennigbüttel unterstütz haben. Neben dem Hufeisenwerfen konnten sich hier alle Pferdebegeisterten, alleine oder im Wettspringen, im Parcours beweisen. Diese Sportart ist inzwischen sehr beliebt und heißt „Hobby horsing“.


Wenn man die Stationen auf dem ersten Fußballplatz absolviert hatte, führte der Weg weiter ganz nach hinten auf unsere schöne Tennisanlage. Auch hier hat sich gezeigt, dass das Spiel- und Sportfest für „Groß & Klein“ etwas Besonderes ist. Egal ob mit oder ohne Stempelpass, beim Tennis haben sich alle Altersklassen auf den Platz getraut und die verschiedenen „Level-Spiele“ getestet.


Anschließend konnte jeder sich dort bei einer Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen oder Torte stärken und wieder Kräfte sammeln.
Großer Beliebtheit erfreute sich auch das Kinderschminken. Unsere Schmink-Fee verzauberte alle Gesichter mit den schönsten Farben zu Superhelden, Feen und vielen mehr und brachte somit alle Kinderaugen zum Leuchten. Aber auch die Glitzer Tattoos haben die Herzen der Kinder höherschlagen lassen und über viele Tage die Gesichter, Arme, Hände und Beine verziert.


Wieder ganz vorne auf dem Dorfplatz angekommen konnte man sein Geschick an den Dartscheiben testen oder, wem diese zu klein waren, sein Glück an der aufblasbaren XXL Dartscheibe versuchen. Wer hat die beste Wurftechnik und das BULLS´EYE getroffen?


Nachdem bei den Fitness-Freunden vom ULC die letzten Kraftreserven verbraucht waren, stärkten sich unsere Gäste mit Bratwurst, Pommes und einigem mehr. Zum Schluss wurde dann die Medaille bestaunt und stolz den Freunden und der Familie präsentiert.


Wir sind sicher, dass alle einen schönen Tag auf unserer Sportanlage verbracht haben und auch viele auf den Geschmack gekommen sind und neue Sportarten für sich entdeckt haben. Schaut gerne bei uns vorbei, wir freuen uns auf jeden Neuankömmling!


Mit ungefähr 300 Kindern plus deren Familien hatten wir einen super schönen Tag, der unsere Erwartungen absolut übertroffen hat.
Ein riesen Dank möchte ich an alle richten, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben. Ohne die vielen helfenden Hände unserer Mitglieder und deren Familien und die Unterstützung durch unsere Sponsoren wäre das "Spiel- und Sportfest 2023" nicht möglich gewesen. Danke auch an unseren Vereinswirt und sein Team, sie haben das Angebot für das leibliche Wohl super ergänzt. Last but not least, ein herzliches Dankeschön an mein Team für eure Ideen, eure Unterstützung und den Spaß, den wir gemeinsam hatten.

Bis zum nächsten Mal!!!


Sabrina Oltmann

Sportverein "KOMET" Pennigbüttel von 1921
Im Hof 3, 27711 Osterholz-Scharmbeck

Telefon: 01 78 - 1 65 75 75   E-Mail: info@sv-komet.de

Sparkasse Rotenburg-Osterholz IBAN: DE17 2415 1235 0000 2405 72, BIC: BRLADE21ROB
Volksbank Osterholz eG IBAN: DE 9529 1623 9400 5005 3400, BIC: GENODEF1OHZ