Liebe Kometen!
Die Vorweihnachtszeit ist auch die Zeit der Besinnung und der Rückschau auf die vergangenen Monate. Ein großes Thema im Jahr 2019 war die geplante Errichtung eines Festplatzes auf unserem Vereinsgelände. Nicht immer war das Echo positiv, aber als größter Verein in Pennigbüttel haben wir auch eine große Verantwortung für die Stärkung unseres Gemeinwesens. Aus diesem Grund wäre eine Umsetzung des Projektes Festplatz unbedingt zu begrüßen!
Auf unserem Gelände - wie alle wissen, eine der schönsten Sportanlagen im Landkreis - steht auch die letzte noch verbliebene Gaststätte unseres Ortes. Sie zu erhalten und ständig den geänderten Anforderungen anzupassen, ist eine besondere Verpflichtung für unseren Verein. Dabei kann es nur hilfreich sein, wenn auch das direkte Umfeld modern und den heutigen Anforderungen entsprechend gestaltet wird. Einen Anfang haben wir in diesem Jahr bereits mit der Neugestaltung unserer Außengastronomie gemacht. Der neue ServicePoint lädt ebenso zu Erfrischungen bei heißen sportlichen Wettkämpfen wie zur obligatorischen Bratwurst bei allen Heimspielen unserer 1. Herrenmannschaft ein. Ein Schmuckstück, wie üblich mit riesiger Eigenleistung entstanden. Allen fleißigen Helferinnen und Helfern gilt unser besonderer Dank!
Die sportlichen Leistungen in 2019 dokumentieren die ganze Bandbreite unseres Vereins. Der Abstieg unserer 2. Herrenmannschaft im Fußball wurde genauso sportlich genommen wie die erneute Meisterschaft und der Durchmarsch der Tennis-Herren in die Verbandsklasse. Der zweite PSD-Bank Nord Cup mit annähernd 500 aktiven Kindern und Jugendlichen und zahlreichen Zuschauern war wieder ein Highlight. Das gilt auch für die erfolgreiche Teilnahme unserer Badminton-Jugend beim Flora Cup. Und, nicht zu vergessen, der zehnte und vielleicht letzte Samba Moonlight Move unserer Sambasparte brachte erneut unzählige ausgelassen feiernde Menschen aus Nah und Fern in unseren Ort.
Erfolg und Misserfolg lagen für unsere 1000 Mitglieder oft dicht beieinander. In guten wie in schwierigen Zeiten übernehmen wir als Sportverein dabei eine wichtige Rolle. Bei uns finden die Mitglieder einen Ausgleich zum beruflichen oder schulischen Alltag und Rückhalt in einer starken Gemeinschaft. Das gibt es in keinem Fitnessstudio. Der SV "KOMET" ist nicht immer einfach, sondern einfach immer besser!
Wir können also auf viele Höhepunkte zurückblicken, mit Elan ins neue Jahr gehen und die ersten Vorbereitungen für unser 100-jähriges Jubiläum im Jahr 2021 sind auch schon angelaufen. Gemeinsam fiebern wir diesem bedeutenden Ereignis entgegen.
Wir wünschen all unseren Mitgliedern und ihren Familien, unseren Nachbarn, Freunden, Unterstützern und Sponsoren eine besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute für das neue Jahr.
Martin Wagener
1. Vorsitzender