„Erst die Arbeit, dann das Vergnügen!“ Dieser Spruch trifft bei der Tennissparte in jedem Frühjahr aufs Neue zu, denn bevor wir endlich wieder draußen Tennis spielen können, müssen die Plätze hergerichtet werden. Das beginnt meistens schon im März/April, denn je früher die Plätze fertig sind, umso besser. Da die Punktspielsaison normalerweise schon Anfang Mai beginnt, ist es immer gut, wenn die Plätze zu diesem Zeitpunkt schon bespielt worden sind. Aber in diesem Jahr ist eben alles anders - wegen der Kontaktsperre musste der Arbeitsdienst Ende März unterbrochen und konnte erst im Mai fortgesetzt werden und auch der Beginn der Punktspiele ist inzwischen auf Mitte Juni verschoben.
Die Beteiligung an der Wiederaufnahme der Arbeiten am 8./9. Mai war allerdings ein voller Erfolg. Insgesamt 37 freiwillige Helfer/innen waren über beide Tage gekommen und griffen zu Schubkarren, Schaufeln, Harken und Besen, um die Plätze für die kommende Saison herzurichten. Nachdem die obere Schicht abgezogen und entfernt war, wurde neues Ziegelmehl aufgetragen und gleichmäßig verteilt, danach muss der Tennisplatz gewässert und mit einer Motorwalze gewalzt werden, und das in regelmäßigen Abständen noch mehrmals, bis der richtige Härtegrad erreicht ist - viel Arbeit für unsere Liegenschaftswarte und die Helfer. Auch neben den Plätzen gab es einiges zu tun, um Terrasse, Rasen und Wege wieder in Schuss zu bringen.
Seit dem 20. Mai können wir nun endlich wieder auf den Außenplätzen spielen, natürlich mit den aktuellen Hygienevorschriften und „auf Abstand“, aber der lässt sich auf dem Tennisplatz ja gut einhalten.
Inge Pott