Wenn es den SV “KOMET” an etwas nicht mangelt, dann sind es die eigenen Räumlichkeiten. Gymnastikhalle, Vereinsheim, ServicePoint, Geschäftszimmer, Garagen, Kabinen. Alles gehört zu uns und zu unserer Anlage. Was vielleicht der ein oder andere als “gottgegeben” ansehen mag und sogar einem modernen Verein abverlangt, der bedenkt dabei nicht, dass die Räumlichkeiten durch viel Schweiß, Arbeit und Aufwand und Geld verwirklicht wurden.
Einige, die beim Bau geholfen haben, verweilen mittlerweile nicht mehr unter uns. Wiederum andere schauen sicherlich gerne auf die Anlage und wissen, welche besondere Leistung sie erbracht haben. Jedoch verlangen alle diese Anlagen auch eine Pflege. Mit dem Arbeitsaufwand der Erstellung ist es bei Weitem nicht getan. Die Pflege besteht fort. Der im Kreis der Kometen gern genannte “Anbau” wurde im Bauantrag als Besprechungs-und Seminarraum betitelt.
Später wurde er gern umfunktioniert und als “Clubraum/Partyraum” genutzt und leider auch oft als Lager- und Abstellraum missbraucht. Fast jährlich wurden den Spartenvorständen oder dem Gesamtvorstand Beschwerden entgegen gebracht, die den Zustand des “Anbaus” zurecht beklagten. Oft wurde es dann für ein paar Wochen besser. Jedoch war dies oftmals nur eine Momentaufnahme. Nicht nur, weil der Raum auch eine gewissen Außenwirkung auf Gäste und Freunde des Vereins hat, sondern auch weil es den Erbauern des Gebäudes gerecht werden sollte, muss es ein Anliegen aller Kometen, die diesen Raum nutzen, sein, den Raum ordentlich und verantwortungsvoll zu nutzen.
Deshalb wurde Anfang August vom Vorstand beschlossen, sich um den Anbau zu kümmern.
Stühle, Tische und Ausrangiertes stapelte sich dort regelmäßig. Zudem wurden nach Feierlichkeiten gerne Flaschen und Kisten dort deponiert. Der Raum wurde entrümpelt und alte Kühlschänke wurden entfernt. Die Theke, die damals von unserem Sportkamerad und ehemaligen 1. Vorsitzenden Heinz Wätjen vor seinem Umzug gestiftet wurde, wieder freigeräumt und gereinigt. Die alten und sperrigen Holzvitrinen wurden entfernt. In Zukunft wird noch ein Fernseher an die Wand gehängt und die Beleuchtung wird erneuert. Einher mit der Aufräumaktion geht auch ein neuer Nutzungsplan. Es wurden Mülleimer im Raum platziert. Außerdem steht dort ein Besen und ein Kehrblech, sowie ein Feudel zur Verfügung. Neue bequeme Stapelstühle und klappbare Tische wurden bestellt. Schlussendlich werden noch festmontierte Dartscheiben und Zählertafeln an die Wände gebracht.
Der Raum soll zukünftig damit wieder einladend aussehen und das Miteinander im Vereinsleben fördern.
Torben Klinder