
Hallo zusammen! Mein Name ist Sabrina Oltmann und ich bin mittlerweile seit über 30 Jahren Mitglied beim SV “KOMET” Pennigbüttel. Nach einem frühen Start beim Kinderturnen habe ich den Verein zunächst verlassen, um dann in der 3. Klasse der Tischtennissparte beizutreten. Dort habe ich viele Jahre erfolgreich an Vereins- und Kreismeisterschaften teilgenommen und es bis in den Kreiskader geschafft.
Als Jugendliche habe ich dann noch meine Trainerin beim Kindertraining unterstützt, bis ich den Schläger an den Nagel gehangen habe. Ungefähr zeitgleich zum Tischtennis habe ich mit dem Leistungsgeräteturnen begonnen. Auch dort habe ich mit viel Freude und Spaß an Wettkämpfen in der Weserliga teilgenommen. Leider gibt es diese Sparte heute nicht mehr. Meine Zeit in der Tennissparte war hingegen sehr kurz. Die Platzbelegung war recht schwierig und damals wurde es nicht gern gesehen, wenn man Tischtennis und Tennis kombinierte. „Das sei schlecht für die Technik“. Also entschied ich mich fürs Tischtennis. Nachdem ich dann viele Jahre der Reiterei und dem Volleyball widmete, führten mich meine Töchter Mia und Leni wieder in die aktive Zeit im Verein zurück. Zunächst begleitete ich Mia und Leni zum Eltern-KindTurnen. Mia wechselte dann irgendwann in die Turngruppe der 4 bis 6-Jährigen. Ab und zu übernahm ich in beiden Gruppen das Training, wenn die Trainerin verhindert war. Als Leni dann in die Gruppe der 4 bis 6-Jährigen wechseln wollte, stand lange Zeit nicht fest, ob die Möglichkeit überhaupt noch besteht.
Anke Behrens wollte nach vielen Jahren das Training abgeben, fand aber leider keine Nachfolge. Um Leni die Chance zu geben weiter zu turnen und das Kinderturnen im Verein nicht aussterben zu lassen, entschloss ich mich dann Ende Mai 2017, das Turnen ab Juni 2017 zu übernehmen. Viele Eltern hatten für ihre Kinder bereits Alternativen gesucht, so dass ich mit einer überschaubaren Gruppe von 4 bis 7 Kindern gestartet bin. Schnell hat sich rumgesprochen, dass das Turnen weitergeht und so kamen von Woche zu Woche mehr Kinder zu mir. Da dies alleine schwer händelbar war, habe ich Marvin Fazzone mit ins Team geholt. Durch ihn hatte ich eine tolle Unterstützung. Nachdem Leni aus dem Kinderturnen herausgewachsen war, habe ich die Leitung dann an Marvin übergeben und mich wieder in die passive Phase verabschiedet. Marvin ist noch heute dabei, was mich sehr freut. Anfang Mai dieses Jahres kam dann Torben Klinder vom Vorstand auf mich zu und bot mir den Job als Jugendwartin an. Ziel ist es, die Kinder und Jugendlichen aus den verschiedenen Sparten zusammenzubringen, sich kennenzulernen, zusammen Zeit zu verbringen und vielleicht auch Interesse für die Sportart des Freundes/ der Freundin zu wecken. Dies soll mit gemeinsamen Veranstaltungen geschehen. Wie diese genau aussehen, steht noch nicht ganz fest. In meinem Kopf schwirren Gedanken wie eine Faschingsfeier, ein Sportfest und evtl. ein Filmabend. Ich bin gespannt, was auf mich zukommt und freue mich auf eine schöne Zeit mit den Kindern und Jugendlichen. Vielleicht sehen wir uns ja bald auf einer gemeinsamen Veranstaltung!
Viele Grüße
Sabrina Oltmann