Liebe Kometen
wir freuen uns Euch mitteilen zu können, dass wir in den finalen Arbeiten zu einer neuen Webpräsenz stecken. Das alte Design hat ihren Dienst getan und wir versprechen uns mehr Aktualität und Interaktivität für unsere Mitglieder, Interessierte, Partner und Freunde. Der Zeitplan sieht vor, dass wir in Kürze online gehen können. Habt noch etwas Geduld.
Torben Klinder
Als der Wunsch vom Vorstand nach der Wiederbelebung des Sportfestes an mich gerichtet wurde, war mir schnell klar, dass es kein Sportfest werden soll wie es früher war. Es sollte mehr der Spaß und das Kennenlernen der verschiedenen Sportangebote im Vordergrund stehen und für alle Altersgruppen etwas dabei sein. Rasch war ein Team gegründet, welches sich mit der Planung beschäftigte.
Am 2.Juli 2023 war es dann endlich soweit. Nach den vielen Jahren ohne Sportfest öffnete der SV "KOMET" Pennigbüttel, bei strahlendem Sonnenschein, um 11 Uhr seine Tore auf dem Sportgelände und dem Dorfplatz. Wir waren gerade mit dem Aufbau fertig, als schon die ersten Familien auf die Anlage kamen. Sofort wurde alles erkundet. Die kleinen stürzten sich voller Begeisterung in die XXL Sandkiste, legten einen flotten Ritt mit den Hüpfpferden über den Platz, bauten riesige Türme aus den überdimensionalen Legosteinen oder bezwangen den Stier.
Die etwas größeren Kinder fanden schnell den Weg zur Anmeldung und statteten sich mit dem Stempelpass für unsere Mitmach-Aktionen aus. Alleine, mit Freunden oder auch mit den Eltern und Großeltern wurden die verschiedenen Angebote getestet.
Beim Turnen konnte man sich zwischen einem Hindernislauf und einem Wettlauf-TIC-TAC-TOE entscheiden, wo Schnelligkeit und Köpfchen gefordert waren und einige Familienduelle bestritten wurden. Selbstverständlich konnte man auch beides machen.
Die fußballerischen Talente wurden zum einen in einem Parcours gefordert, den man im Lauf mit dem Ball absolvieren musste. Hier wurde viel Geschick abverlangt, damit man den Ball bei sich behielt oder nach dem Schuss ins Schrägnetz wieder auffangen konnte. Wem das noch etwas zu schwierig war, der konnte sich beim Tore schießen ausprobieren.
Sehr gefreut haben wir uns auch darüber, dass uns unsere Nachbarn vom Reit- und Fahrverein Pennigbüttel unterstütz haben. Neben dem Hufeisenwerfen konnten sich hier alle Pferdebegeisterten, alleine oder im Wettspringen, im Parcours beweisen. Diese Sportart ist inzwischen sehr beliebt und heißt „Hobby horsing“.
Wenn man die Stationen auf dem ersten Fußballplatz absolviert hatte, führte der Weg weiter ganz nach hinten auf unsere schöne Tennisanlage. Auch hier hat sich gezeigt, dass das Spiel- und Sportfest für „Groß & Klein“ etwas Besonderes ist. Egal ob mit oder ohne Stempelpass, beim Tennis haben sich alle Altersklassen auf den Platz getraut und die verschiedenen „Level-Spiele“ getestet.
Anschließend konnte jeder sich dort bei einer Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen oder Torte stärken und wieder Kräfte sammeln.
Großer Beliebtheit erfreute sich auch das Kinderschminken. Unsere Schmink-Fee verzauberte alle Gesichter mit den schönsten Farben zu Superhelden, Feen und vielen mehr und brachte somit alle Kinderaugen zum Leuchten. Aber auch die Glitzer Tattoos haben die Herzen der Kinder höherschlagen lassen und über viele Tage die Gesichter, Arme, Hände und Beine verziert.
Wieder ganz vorne auf dem Dorfplatz angekommen konnte man sein Geschick an den Dartscheiben testen oder, wem diese zu klein waren, sein Glück an der aufblasbaren XXL Dartscheibe versuchen. Wer hat die beste Wurftechnik und das BULLS´EYE getroffen?
Nachdem bei den Fitness-Freunden vom ULC die letzten Kraftreserven verbraucht waren, stärkten sich unsere Gäste mit Bratwurst, Pommes und einigem mehr. Zum Schluss wurde dann die Medaille bestaunt und stolz den Freunden und der Familie präsentiert.
Wir sind sicher, dass alle einen schönen Tag auf unserer Sportanlage verbracht haben und auch viele auf den Geschmack gekommen sind und neue Sportarten für sich entdeckt haben. Schaut gerne bei uns vorbei, wir freuen uns auf jeden Neuankömmling!
Mit ungefähr 300 Kindern plus deren Familien hatten wir einen super schönen Tag, der unsere Erwartungen absolut übertroffen hat.
Ein riesen Dank möchte ich an alle richten, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben. Ohne die vielen helfenden Hände unserer Mitglieder und deren Familien und die Unterstützung durch unsere Sponsoren wäre das "Spiel- und Sportfest 2023" nicht möglich gewesen. Danke auch an unseren Vereinswirt und sein Team, sie haben das Angebot für das leibliche Wohl super ergänzt. Last but not least, ein herzliches Dankeschön an mein Team für eure Ideen, eure Unterstützung und den Spaß, den wir gemeinsam hatten.
Bis zum nächsten Mal!!!
Sabrina Oltmann
In der letzten Ausgabe des Kometen-Kurier haben wir eine kleine Reihe begonnen, in der solche Mitglieder des Vereins gewürdigt werden sollen, die nicht in der ersten Reihe stehen, die in kein Amt gewählt worden sind, also auch keine Rechenschaft über ihr Tun ablegen müssen. Es geht hier um Mitglieder des Vereins, die sich und ihr Können unaufgefordert in den Verein einbringen. Sie erhalten dafür keinen Lohn, sie erwarten auch keine öffentliche Anerkennung, sie bleiben eher bescheiden im Hintergrund. Und doch ist ihre Tätigkeit im wahrsten Sinne des Wortes unbezahlbar.
Heute stellen wir Werner Lilienthal vor. Werner ist mit Leidenschaft und Hingabe Fußballer. Von Jugend an stand er in allen Mannschaften der Kometen während seiner aktiven Zeit. Wenn man selber über lange Jahre Fußball gespielt hat, Werner wurde vor kurzem für seine sechzigjährige Mitgliedschaft im Verein vom Vorsitzenden geehrt, dann hat man immer auch ein Auge für den Zustand der Spielflächen.
Denen gilt seit Jahren Werners Interesse. Er hält die Grünflächen um das Vereinsheim in Stand, er kümmert sich um die dazu notwendigen Geräte, repariert, säubert, betankt, verbessert und pflegt liebevoll die Maschinen. Während der Platzerneuerung in den letzten Jahren war er immer ein kritischer Beobachter der Fortschritte und konnte häufig aufgrund seiner Erfahrung gute Ratschläge beisteuern. Ohne solche Mitglieder stünde der Verein wahrscheinlich finanziell wesentlich schlechter da, wie das Beispiel anderer Vereine beweist. Die Kometen sind Werner Lilienthal für seine selbstlose Tätigkeit sehr dankbar und wünschen ihm noch viele gesunde Jahre, in denen er seinen Verein unterstützen kann.
Karl Schönemeier
Ganz egal wie fit du bist oder wie viel Erfahrung du mitbringst: In einem motivierenden Gruppensetting verbessern wir ganzheitlich deine körperliche Fitness und haben Spaß dabei!
Funktionelle Fitness begeistert immer mehr Menschen und wird mittlerweile unter diversen unterschiedlichen Bezeichnungen angeboten: CrossFit, Crosstraining, Hyrox, Bootcamp, etc.. Das Training zielt auf die ganzheitliche Stärkung und Optimierung des Bewegungsapparates ab. Im Gegensatz zu konventionellem Kraft-/Gerätetraining, bei dem nur isolierte Muskelpartien beansprucht werden, legen wir besonderen Wert darauf, zusammenhängende Bewegungsabläufe und damit alle beteiligten Muskeln zu trainieren. Zudem wollen wir gemeinsam Spaß dabei haben, uns gegenseitig unterstützen, motivieren und Herausforderungen bewältigen.
Unser Training besteht in der Regel aus stetig wechselnden Übungen, die an das Fitnesslevel und Trainingsziel der jeweiligen Person angepasst werden. Wir kombinieren intensive Cardio-Übungen mit Krafttraining, um den gesamten Körper herauszufordern und verschiedene Energiepfade zu nutzen. Durch die komplexen Übungen werden Schwachstellen des Körpers ausgeglichen, die Muskulatur gestärkt und die Beweglichkeit optimiert. Das Training bietet eine effektive Möglichkeit, Gewicht zu verlieren, die Muskulatur zu stärken, die Ausdauer zu steigern und insgesamt die körperliche Fitness zu verbessern. Darüber hinaus lassen sich durch funktionelles Training körperliche Beschwerden und das Verletzungsrisiko minimieren!
Unser Training ist für ALLE geeignet und wir sorgen dafür, dass Dir immer ein kompetenter Coach zur Seite steht. Als Crossfit-Level-1-Trainer bringen wir langjährige Erfahrung als Trainer aus unterschiedlichen "Boxen" (Studios) in Bremen mit. Nun wollen wir gemeinsam mit dem SV "KOMET" Pennigbüttel ein entsprechendes Gruppenangebot etablieren.
Das Gruppentraining wird zunächst draußen durchgeführt und in der kälteren/nasseren Jahreszeit soll nach Möglichkeit eine Halle o.ä. genutzt werden.
Weitere Infos oder Rückfragen gerne über Instagram (Functional Fitness OHZ) oder unter 017680661002.
Anmeldung zum kostenlosen Probetraining unter www.eversports.de/s/functional-fitness-ohz oder über die Eversports-App.
Wir freuen uns auf dich!
Daniel van Ballegoy
Liebe Sportfreunde und Sportfreundinnen,
die Saison 2022/23 der 1. Herren ist am 03. Juni mit dem Auswärtsspiel (0:0) beim Nachbarn vom VSK zu Ende gegangen. Die letzten 90 Minuten gehörten sicherlich in vielen Bereichen zu den besseren der langen Saison. Am Ende fehlte aber leider auch hier das eine erlösende Tor, um den Klassenerhalt in der Bezirksliga doch noch zu erreichen. Die Enttäuschung sitzt bei allen Beteiligten nach wie vor tief. Man könnte nun viele Worte darüber verlieren und analysieren, wie es trotz eines vielversprechenden Saisonstarts und eines fast schon beeindruckenden Endspurts dazu kommen konnte. Am Ende steht aber nun nach 10 Jahren die schmerzliche Rückkehr in die Kreisliga Osterholz an. Nun gilt es, die Kräfte zu sammeln und alles für den direkten Wiederaufstieg in die Bezirksliga zu tun.
Als die 1. Mannschaft des SV „KOMET“ Pennigbüttel zuletzt aus der Bezirksliga abgestiegen ist, hatte mit Malte Jaskosch ein neuer Trainer übernommen und damit eine neue erfolgreiche Ära eingeläutet. In den ersten zwei Saisons gab es zwei Meisterschaften und somit den Aufstieg in die Landesliga Lüneburg. Nach einer zweijährigen Pause übernahm Malte die Mannschaft erneut in der Bezirksliga. Nach zwei durch Corona geprägten Spielzeiten und vielen personellen Veränderungen im Team geht nun leider auch diese Amtszeit zu Ende.
Malte hat den Fußball in Pennigbüttel nicht nur sportlich geprägt, in dem er immer das Maximum aus den Spielern herausgeholt und jeden einzelnen besser gemacht hat, auch hat er die Pennigbütteler Tugenden wie kaum ein anderer gelebt und extrem viel zu einem besseren Umfeld und Vereinsleben beigetragen.
Auf diesem Wege möchten wir uns als Verein für den unermüdlichen Einsatz und diese großartige gemeinsame Zeit bei dir bedanken Malte! Auch bei deiner Frau Manuela und deiner gesamten Familie danken wir dafür, dass ihr immer mit vollem Einsatz hinter dem Engagement gestanden und Malte den Rücken freigehalten habt!
Neben Malte verlässt uns darüber hinaus auch ein weiterer Teil des aktuellen Trainerteams. Jan Kleen wird zurecht als Vereinslegende betitelt. Über Jahre hinweg war die Lila-weiße Nummer 10 eine tragende Säule des Erfolgs und unangefochtener Leader der 1. Herren. Durch etliche kleinere Verletzungen und berufliche Verpflichtungen sportlich etwas zurückgeworfen, stand Jan seit 2019 als Co-Trainer an der Seite von Malte und Rene Thiel (spielender Co-Trainer). Hier hat Jan erneut seinen Fußball-Sachverstand unter Beweis gestellt und war die perfekte Ergänzung im "Trainer-Ensemble". Wie in Pennigbüttel nicht anders gelernt und umgesetzt, gibt Jan in allem was er tut immer 100%. Aus beruflichen Gründen kann er die 100% für sein liebstes Hobby aktuell leider nicht aufbringen und hat sich deshalb schweren Herzens dazu entschieden, vorerst kürzer zu treten und sein Amt daher niederzulegen.
Lieber Jan, auch dir möchten wir an dieser Stelle für sehr viele Jahre vollen Einsatz und großartige gemeinsame Erinnerungen danken! Wir freuen uns darauf, dich in der Ü32 endlich wieder in Fußballschuhen auf dem Rasen zu sehen!
Ihr beide habt euren Platz in den Geschichtsbüchern des SV „KOMET“ Pennigbüttel sicher und wir hoffen, dass noch ein paar weitere Kapitel hinzu kommen! Ihr gehört zur Lila-weißen Familie und die Türen stehen euch immer offen!
Bis dahin wünscht Euch der gesamte Verein und all seine Unterstützer nur das Beste! Genießt erst einmal die neu gewonnene Freizeit, wir sehen uns mit Sicherheit zeitnah am Sportplatz oder im Vereinsheim!
Lila-weiße Grüße,
Der Spartenvorstand Fußball
Fabian Kauf