Stimmberechtigte
Es waren erfreulicherweise 85 Mitglieder anwesend.
Ehrungen
siehe Ehrungen auf der Jahreshauptversammlungen
Wahlen
1. Vorsitzender: Martin Wagener (Wahl für 1 Jahre)
2. Vorsitzender: Florian Lührsen (Wahl für 2 Jahre)
1. Kassenwart: Andreas Schulz (Wahl für 2 Jahre)
1. Schriftwartin: Frauke Wedelich (Wahl für 2 Jahre)
Seniorenwartin: Karin Gernand (Wiederwahl für 2 Jahre)
Jugendwart: Niels Meyring (Wahl für 2 Jahre)
Bestätigung der Spartenleiter
Die Spartenleiter/-innen Sieglinde Klatte (Turnen), Insa Hölting-de Wolff (Neuwahl im Tischtennis), Heiko Behrens (Tennis) Stefan Wronkowitz (Badminton), Martina de Wolff (Samba) und Olaf Windhorst (Fußball) wurden bestätigt.
Ehrenmitgliedschaft
Hannes Windhorst wurde aufgrund seiner Verdienste für den Verein die Ehremitgliedschaft verliehen. Er trägt ab sofort die Bezeichnung "Ehrenvorsitzender".
Satzungsänderungen / Anträge
Es gab keine Anträge oder Satzungsänderungen.
Beiträge
Beiträge wurden für 2018 nicht erhöht. Sie betragen somit weiterhin:
Aktive = 9,90 €
Passive / Studenten / Azubis = 5,50 €
Jugendliche / Kinder = 5,00 €
Familien = 20,00 €
Folgende Mitglieder haben 2018 ein Jubiläum zu feiern:
15 Jahre
Hanna Ahlers
Marcel Claholz
Karl-Heinz Ehlers
Birgit Focke-Brandt
Tom Hasenbein
Annette Horwege
Marven Jaskosch
Klaus Kopp
Rainer Lauszus
Leon Lübbert
Meta Oeters
Lina Rickers
Adrian Schmitz
Marcel Schröder
Claudia Tischer
Helga Uhde
Andreas van Bree
Manfred von Oesen
Moritz zu Putlitz
25 Jahre
Monika Heinkenschloß
Martin Kirchhoff
Dietrich Klotzke
Cornelia Liebig
Peter Lüdtke
Joachim Pirks
40 Jahre
Monika Ahlers
Renate Behrens
Volker Buß
Thorsten Gebhardt
Hilke Lilienthal
Walter Mickinn
Gerda Monsees
Jens Monsees
Heinz Stelljes
Anja Tietjen
Manfred Wagner
50 Jahre
Franz-Wilhelm Bormann
Uwe Sussmann
60 Jahre
Heinz-Hermann Ehrers
Heinz Wätjen
Wieder strahlte der Kometenstern über uns.
Inzwischen wurde er gründlich restauriert und rund erneuert. Einmal im Jahr ist sein großer Auftritt, und in diesem Jahr strahlte er zum 35. Mal zur Adventsfeier. Zu verdanken haben wir diesen Stern unserem ehemaligen Ehrenmitglied Walter Buß. Das erste Exemplar fertigte Walter im Jahr 1982 und es strahlte fast 30 Jahre lang, dann hatte es leider ausgedient. Unser Sportkamerad Helmut Gernand war der Meinung, ohne Kometenstern keine Adventsfeier. Uns so fertigte er die zweite Ausfertigung des Kometensterns, der nun auch schon wieder im fünften Jahr erstrahlte. Zur Zeit liegt er, gut verpackt, wieder für 12 Monate auf dem Boden und wartet geduldig auf seinen nächsten Einsatz.
Am 17. Dezember 2017 kamen 80 Vereinsmitglieder, um wieder einmal nett beisammen zu sitzen, sich auszutauschen und sich auf Weihnachten einstimmen zu lassen.
Der 1. Vorsitzende, Hannes Windhorst, begrüßte die Gäste und freute sich, dass sich diese Veranstaltung immer noch so großer Beliebtheit erfreut. Sie wird sicher auch weiterhin ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Kometen bleiben.
Nach dem Genuss von Kaffee und Kuchen wurde es kurzfristig etwas unruhig im Saal, denn man startete mit dem kleinen Rahmenprogramm. Der Kinderchor der St. Martini-Gemeinde Lesumstotel/Werschenrege unter der Leitung von Tonja Wohltmann erfreuten uns mit bekannten und weniger bekannten Weihnachtsliedern. Unser Duo Ingrid und Gisela hatten wieder einen Sketch eingeübt, der uns zum Schmunzeln anregte. Die nächste Zeit wurde genutzt, vom heißen Punsch zu probieren.
Am Schluss der Veranstaltung ging – wie in den Vorjahren – die Sammelbüchse herum. Der 1. Vorsitzende bedankte sich für die Spendenfreundlichkeit und verabschiedete sich mit mahnenden Worten:
Nur durch das Engagement der Ehrenamtlichen bleibt ein Verein lebendig.
Karin Gernand

Es ist kaum zu glauben, aber 2017 hatte unsere Volleyballgruppe ein 20 - jähriges Jubiläum. Aus zeitlichen Gründen fand eine kleine Jubiläumsfeier erst am 30.01.2018 statt.
Um 18:00 Uhr am Trainingstag ging es statt zur Turnhalle zum Bowlen ins Maribondo. Schnell wurden Schuhe gewechselt und wir starteten . In 90 Minuten wurde gezeigt, dass man nicht nur pritschen und baggern konnte sondern auch jede Menge Strikes werfen konnte. Als besonders starker und guter Bowler zeigte sich Yannic , aber auch sein Vater warf einen Spare nach dem anderen. Hierbei räumt man mit dem zweiten Wurf alles ab. Abgekämpft und mit langen Armen wechselten wir dann ins Fidelio und ersetzten unsere verbrannten Kalorien mit leckeren Gerichten und guten Getränken.
So ging ein gemütlicher Abend mit sportlicher Betätigung zu Ende.
Unsere Volleyballer treffen sich immer dienstags um 18:00 Uhr in der Schulsporthalle Pennigbüttel und würden sich über neue und weitere Mitspieler freuen. Die Gruppe spielt ohne Trainer und nimmt an keinen Wettkämpfen teil. Es wird einfach nur gespielt aus Spaß an der Bewegung.
Sieglinde Klatte