Freitag, den 16. Februar 2018,
um 19.30 Uhr im Vereinsheim
Tagesordnung:
- Eröffnung
- Feststellung der Stimmberechtigen
- Genehmigung der Tagesordnung
- Genehmigung der Niederschrift über die Jahreshauptversammlung vom 17.02.2017 (siehe Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017)
- Ehrungen langjähriger Mitglieder
- Jahresberichte des Vorstandes und der Sparten
- 1. Vorsitzende(r)
- Kassenwart(in)
- Seniorenwartin
- Spartenleiter(in) Fußball, Turnen, Tennis, Tischtennis, Badminton, Samba
- Bericht der Kassenrevisoren/Innen
- Entlastung des Vorstandes
- Wahlen
- 1. Vorsitzender (für 1 Jahr)
- 2. Vorsitzende(r)
- 1. Kassenwart(in)
- 1. Schriftwart(in)
- Jugendwart(in)
- Seniorenwart(in)
- Kassenprüfer(innen)
- Bestätigungen der Spartenleiter(innen)
- Satzungsänderungen
- Anträge
- Beitragserhöhung
- Verschiedenes
SV „Komet“ Pennigbüttel e.V.
Der Vorstand
Das Protokoll der letztjährigen JHV kann hier eingesehen werden

Im April 2016 engagierten sich David und Bernd , um eine Bambini Mannschaft im Fußball wieder ins Leben zu rufen. Bereits im zweiten Jahr entstand daraus eine U7 und eine U8 mit 18 Kindern. So konnte in dieser Saison eine U7 (G-Junioren) und eine U8 Mannschaft für ein Punktspiel gemeldet werden. Es herrschet bei den Kindern eine rege und auch eifrige Trainingsbeteiligung und, was das Wichtigste für uns ist, eine sehr gute Kameradschaft.
Bei den G-Junioren konnte nach einer erfolgreichen Außensaison am Ende bei dem Spielfest in Axstedt im September der Titel gewonnen werden. Auch die Mannschaft der U8 schlug sich gut, besonders, wenn man bedenkt, dass nur vier Kinder aus dem älteren Jahrgang dabei waren. Es gab aber immer genug U7 Kinder, die gerne aushalfen. Das Highlight der Saison war wohl der Sieg gegen den bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer TuSG Ritterhude.

Über die Spendenbereitschaft der Firmen Aukos und Jurkeit Bau haben wir uns sehr gefreut, denn dadurch konnten wir im Punktspielbetrieb in neuen Trikots und mit schicken Trainingsanzügen auflaufen. Das neue Outfit motivierte kräftig!.
Auch in der Hallensaison hatten die Jungen und Mädchen ihren Spaß und durften beim letzten Turnier in der Vahr im Halbfinale sogar gegen die U7 vom SV Werder Bremen spielen. Als weiteren Höhepunkt erwartet die Kinder im Dezember das selbst ausgerichtete Turnier in der Soccerhalle in Langen, bei dem dann gegen Mannschaften aus dem Raum Bremerhaven und Cuxhaven unser Können getestet wird.
Wir freuen uns ebenfalls über die tolle Eltern-Fangemeinde, die als Zuschauer bei den Spielen zahlreich anwesend sind und das Trainerteam engagiert unterstützen.
Wir sind zuversichtlich, dass es mit der Motivation weiter bergauf geht und wir noch tolle Spiele mit unseren kleinen Kickern haben werden.
Arne Jordt, David Dederke