Nutzen Sie die Chance der wenigen freien Plätze
Tai Ji , ein Gesundheitssport, der nur im SV „KOMET“ Pennigbüttel angeboten wird. Mit Tai Ji pflegen und fordern Sie ihren ganzen Körper und Ihren Geist. Das heißt, sie trainieren wesentlich effektiver und schonender als in jeder anderen Sportart.
Tai Ji stammt von alten chinesischen Clans, dessen Krieger ihre Kampfkunst zu Trainingszwecken umgewandelt haben. So kann man sich damit notfalls auch verteidigen. Es entstand eine asiatische Form der Körper Fitness.
Sie spricht unser ganzes System an:
- Körperhaltung und Kondition
- den Geist in Geschwindigkeit und Ausgewogenheit
- und sie beinhaltet die Frage nach der Intention des Übens
Unser Ziel ist, mit Spaß die Kurz-Form oder Pekingform zu erlernen, die in Fleisch und Blut übergeht, um sie dann in meditativer Ausführung zu üben. Eben um fit und gelenkig, wach im Geist und dadurch klar in unserm Handeln zu werden.
Weitere Informationen
Ultimate (Frisbee)
Seit dem 03.06.2013 hat der Pennigbüttler Sportverein eine neue interessante Sparte: Der aus Amerika stammende Teamsport Ultimate (Frisbee) vereint Elemente aus den Sportarten Basketball und American Football miteinander. Gespielt wird mit einer sogenannten Disc, der bekannten runden Flugscheibe. Im Winter wird Ultimate (Frisbee) in der Halle ausgeübt, bei gutem Wetter gerne auch draußen. Aufgrund der leichten Disc ist das Spiel vom Wetter beeinflusst. Auf einem Großfeld treten jeweils sieben Spieler pro Mannschaft gegeneinander an, ausgewechselt werden darf dabei beliebig oft. Der Spieler, der die Disc in der Hand hält darf mit ihr nicht laufen, innerhalb von zehn Sekunden draußen und innerhalb von acht Sekunden in der Halle muss die Wurfscheibe abgespielt werden. Berührt die Disc den Boden, wird sofort die Richtung geändert und die Gegner bekommen die Scheibe. Ziel sind ähnlich wie beim Football keine Tore, sondern Endzonen. Wird die Disc in einer solche Endzone gefangen, bekommt die Mannschaft die dies erreicht hat einen Punkt. Das Team mit den meisten Punkten gewinnt am Ende das Spiel.
Es handelt sich um ein sehr schnelles Spiel, Kondition und Spielverständnis werden von den Ausübenden verlangt. Außerdem sollten die Spieler einiges an Disziplin mitbringen: Es gibt keine Schiedsrichter. Natürlich wird in diesem fairen Spiel versucht, gar nicht erst zu foulen. Sollte sich dennoch einmal ein Spieler ungerecht behandelt fühlen, so ruft er „Foul“, und das Spiel ist unterbrochen. Daraufhin klären beide Mannschaften eigenverantwortlich untereinander, wie das Spiel weitergehen soll. Diese Vorgehensweise ist für manche eine Herausforderung, laut Spartenleiter Niklas Tietjen gewöhnt man sich jedoch schnell an das sportliche Miteinander. Auch die Spielregeln seien leicht verständlich, Ultimate (Frisbee) sei ein Sport für jedermann, betont Niklas Tietjen.
Da es keinen Ligabetrieb gibt wie man ihn aus anderen Sportarten kennt, trainieren die Spieler beim Ultimate (Frisbee) für ihre Turniere, die dann am Wochenende stattfinden, und oft auch das ganze Wochenende in Anspruch nehmen. In dieser Hinsicht haben einige der zukünftigen Kometen bereits einen Erfolg vorzuweisen: Anfang April nahmen die Ultimate (Frisbee)-Mannschaften im Rahmen ihrer Schul-AG an den inoffiziellen nordeutschen Meisterschaften in Hamburg teil. Inoffiziell war das Turnier, weil auch Teams von außerhalb Norddeutschlands teilnahmen, da es sich um eine noch nicht so weit verbreitete Sportart handelt.
Ganz offiziell würdigen wir allerdings den Erfolg: Gegen 21 Teilnehmende Teams konnten die Plätze 9. und 12. belegt werden. Einen Herzlichen Glückwunsch dazu!
Entstanden ist die neue Sparte aus einer schulischen Arbeitsgemeinschaft an der IGS. Ein Lehrer begann, seine Schüler für Ultimate (Frisbee) zu begeistern. Niklas Tietjen leitet die AG als Nachfolger seines Lehrers bereits seit zwei Jahren und machte dafür sogar seine Schulsportassistenzausbildung. Er bekam immer mehr Zuwachs, bald regte sich auch Interesse außerhalb der Schule: Um noch mehr Teilnehmer auch von anderen Schulen aufnehmen zu können, sowie um die Trainingszeiten ausweiten zu können, musste eine Vereinszugehörigkeit her. Der SV KOMET Pennigbüttel lieferte am schnellsten passende Bedingungen, und so können wir nun eine neue interessante Sportart in unserem Verein begrüßen. Eingeteilt werden die Teams nach Altersklassen, es gibt die U14, die U17, die U20 sowie die Ü20. Zurzeit trainieren die Ultimate (Frisbee)- Spieler jeden Montag von 16:00 bis 17:30 Uhr in der Halle an der IGS. Natürlich würde sich der Spartenleiter Niklas Tietjen über weitere Interessierte sehr freuen. Der Reiz an diesem Spiel liegt für ihn zu einem großen Teil an der Fairness und am sportlichen Umgang mit den Gegenspielern. „Außerdem kommt man echt ins Schwitzen aufgrund der Schnelligkeit“, betont er. Den Umgang mit den Regeln sowie mit der Disc könne jeder jedoch schnell erlernen. Gerne kann ein Probetraining absolviert werden, so kann sowohl die eigene Eignung für den Sport als auch der Spaßfaktor ausgetestet werden. Gesucht werden alle, die Lust haben etwas Neues auszuprobieren.
Für Fragen steht Niklas Tietjen jederzeit zur Verfügung (0 47 91 - 59 93 7). Wir hoffen auf viele Teilnehmer und begrüßen sehr herzlich diese neue, außergewöhnliche Sparte!
Infoflyer
Lena Meyer
Die Geschäftsstelle ist am 19.08.2013 wegen einer Vorstandssitzung geschlossen. Der Geschäftsführer ist in dringenden Fällen unter der Telefonnummer 01 78 - 165 75 75 zu erreichen.
Der Vorstand
Ab sofort befindet sich unter dem Menüpunkt "Verschiedenes" der Bereich "Pressearchiv". Dort werden in regelmäßigen Abständen Presseartikel rund um den SV KOMET online gestellt.