Liebe Kometen(-freunde),
am Samstag, den 02. Juni 2012 findet die Saisonabschlussfeier der Fußballsparte statt. Der Spielplan meint es mit unseren Herren-Mannschaften gut, sodass alle 3 Mannschaften die Saison zu Hause beenden dürfen.
Den Auftag macht die 3. Herren um 14:00 Uhr gegen Worphausen. Bei einen Sieg kann die 3. Herren sogar noch in die 2. Kreisklasse aufsteigen. Anschließend spielt um 16:00 die 2. Herren von Matthias Stelljes gegen die 2. Mannschaft der TuSG Ritterhude.
Den Abschluss bildet dann unsere 1. Herren um 18:00 Uhr gegen die TSV Dörferden und kann im Anschluss den Klassenerhalt in der Bezirksliga feiern.
Wie immer wird Horst Stelljes seinen Grill besetzen, für das restliche leibliche Wohl wird wie immer gesorgt sein.
Unter dem Motto "Lauf Dich fit" bietet die Gesundheitssport-Sparte ab sofort neue Laufkurse an. Diese sollen u.a. der Vorbereitung für eine erfolgreiche Teilnahme an den Herbstläufe in Bremen (07. Oktober) und in Oldenburg (21. Oktober) dienen. Angeboten werden Kurse für Anfänger, der 10km Strecke sowie für den (Halb-) Marathon.
Am Samstag konnte unsere F1/U9 Jugend-Fußballmannschaft zusammen mit den Spielern des SV Werder Bremen und des FC Bayern München zum Nord-Süd-Gipfel ins Weserstadion einlaufen. Auch wenn die Bremer Mannschaft das Spiel nicht für sich entscheiden, konnte wird dieser Tag für das Team unvergesslich bleiben. Der vollständige Bericht folgt im nächsten Kometen-Kurier.
Link zum Bericht der Fußballsparte
Quelle http://dryicons.com
Liebe Kometen(-freunde),
der Vorstand wünscht allen Kometen(-freunden), ehrenamtlich Tätigen und Sponsoren frohe Ostern. Die ersten Monate im neuen Jahr waren für den Vorstand arbeitsintensiv. So galt es die Jahreshauptversammlung vorzubereiten und die Weichen für die anstehenden Projekte in 2012 zu stellen. Auf der Jahreshauptversammlung wurde Hannes Windhorst als Nachfolger für den nicht wieder kandidierenden Heinz Wätjen zum 1. Vorsitzenden gewählt. Den Posten des längere Zeit vakanten Kassenwartes hat Uwe Meyer übernommen und zum Marketingbeauftragten ist Werner Fedderwitz gewählt worden. Dieses sind alles langjährige und gestandene Kometen, die nunmehr ihre Schaffenskraft in den Dienst des Vereins stellen wollen.
Mit der Besetzung des 1. Kassenwartes durch Uwe Meyer ist jetzt auch ein Projekt in Angriff genommen worden, dass dem Vorstand seit längerem am Herzen lag: Die Zusammenführung der Mitgliedsverwaltung mit der Buchhaltung. Bislang wurden 2 getrennte Programme hierfür eingesetzt. Ab dem 2. Quartal soll dann endlich alles über ein Programm erfolgen, so dass hierdurch Synergien geschaffen bzw. genutzt werden können.
Am 24.03.2012 haben ca. motivierte 25 Kometen die Sportanlage, den Gymnastikraum und halb Pennigbüttel wieder gesäubert und sich somit am städtischen Aufruf „Eine Stadt räumt auf“ beteiligt. Hierbei wurden auch die Reste der Baumfällaktion am Sportplatz beseitigt. Die nächsten Wochen sollen genutzt werden, die nunmehr ungewohnte Lücke an den Sportplätzen durch eine Neuanpflanzung zu schließen. Es gibt also noch einiges zu tun. Der Vorstand ist hierbei auf Eure Hilfe angewiesen und bitte daher um Unterstützung.
Der Vorstand
Liebe Kometen(-freunde),
der Vorstand wünscht allen Kometen(-freunden), ehrenamtlich Tätigen und Sponsoren ein frohes neues Jahr. Der Januar und Februar stehen bekanntlich für eine Zeit, in der die Jahreshauptversammlung und alle Spartenversammlungen stattfinden. Die Spartenleiter/-innen und der Vorstand geben hierbei Bericht über das letzte Sportjahr und es stehen Wahlen an. Das letzte Jahr war wegen des 90jährigen Jubiläums ein besonderes Jahr. Viele Aktivitäten waren von diesem Jubiläum geprägt und die Kometenfamilie ist wieder ein wenig zusammengerückt und noch besser zusammengewachsen. Aber auch sportlich war das Jahr al erfolgreich zu bezeichnen. Die 1.Herren hat den langersehnten Aufstieg in die Bezirksliga geschafft und insbesondere im Jugendbereich der Badmintonsparte haben die jungen Kometinnen und Kometen mit besonderen Leistungen um den Verein verdient gemacht. Aber müssen nicht immer die Topleistungen im Fokus gestellt werden. Nein, der Verein lebt vom Breitensport und hier hat jedes Mitglied durch seine Teilnahme an die Übungsstunden und Wettkämpfen für sich und den Verein Erfolge erzielt.
Die bisherigen Spartenversammlungen haben aber auch gezeigt, dass die Last vielfach auf wenige engagierte Mitglieder liegt. Hier wäre es wünschenswert, wenn es mehr Unterstützung gäbe und Aufgaben besser verteilt werden könnten.
Gleiches gilt auch für die Jahreshauptversammlung, die dieses Jahr am 24.02.2012, um 19.30 Uhr im Vereinsheim stattfindet (siehe Einladung [48 KB] ). Hierzu lädt der Vorstand bereits jetzt alle Mitglieder herzlich ein. Es stehen neben den üblichen Regularien auch Wahlen des Vorstandes und Ehrungen langjähriger Mitglieder an.
Das Jahr 2012 startet somit rasant, wir wollen den Schwung für weitere Herausforderungen in 2012 nutzen.