
Auch in diesem Jahr hat unser Verein wieder an den Kreismeisterschaften in Wallhöfen teilgenommen. Insgesamt spielten 10 Kinder und Jugendlichen unseres Vereines.
Am Samstag starteten wir, die “Älteren“, mit drei Teilnehmern in das Turnier, Neele Cassens (ME U17/U19), Janes Gebhardt (HE U19) und Thorben Schulz (HE U19). Neele konnte ihre ersten Spiele deutlich gewinnen. Im Spiel gegen eine stärkere Gegnerin Louisa Brüggemann (TSG Wörpedorf-Grasberg) spielte sie einen knapperen und spannenden ersten Satz, aber entschied den zweiten deutlich für sich. So belegte sie am Ende den ersten Platz. In einem großen Starterfeld konnten auch Janes und Thorben ihre ersten Spiele deutlich für sich gewinnen. Doch leider erkrankte Thorben im Turnier und musste sich im dritten Spiel in drei Sätzen knapp Jakob Puckhaber (TSV Wallhöfen) geschlagen geben. Schließlich musste er dann leider krankheitsbedingt das Turnier beenden. So kam es nicht zu dem Vereinsduell Thorben gegen Janes. Janes stand damit im Finale gegen Jakob Puckhaber, wo er sich dann aber in zwei Sätzen geschlagen geben musste. Schließlich belegte Thorben den 4. Platz und Janes schaffte es auf Rang 2.
Am Sonntag spielten 7 Schüler und Schülerinnen unseres Vereines. Fenja Schrage (ME U9/U11) erreichte nach vielen anstrengenden Spielen einen verdienten 3. Platz. In einem starken Starterfeld schaffte es Janne Ahlers (ME U13) ebenfalls auf das dritte Treppchen. Im Jungeneinzel startete Malte Schiffmann eine Altersklasse höher und trat im U13er Feld an. Max Pieritz startete ebenfalls in der AK U13. Beide gewannen ihre ersten Spiele und trafen dann im Spiel um Platz 3 aufeinander. Nach zwei anstrengenden Sätzen konnte Malte das Spiel für sich entscheiden und Max belegte hinter Malte einen guten Platz 4. Leonie Rohrßen und Naarah Schröder (ME U15) konnten ebenfalls ihre ersten Spiele teilweise deutlich für sich gewinnen. Naarah erreichte am Ende einen verdienten 4. Platz in einem sehr starken Starterfeld. Leonie Rohrßen schaffte es schließlich ins Finale und belegte nach drei spannenden Sätzen gegen Aileen Seume (TSV Wallhöfen) den 2. Platz. Im Jungeneinzel U15 konnte sich Mark Ahlers nach interessanten und anspruchsvollen Spielen über einen Sieg im Spiel um Platz 3 freuen.
Auch dieses Jahr können wie wieder mit unseren Leistungen zufrieden sein: eine Kreismeisterin, eine Vizekreismeisterin und viele gute Plätze. Insgesamt war dieses Wochenende wieder sehr erfolgreich und interessant. Es zeigt die Pennigbütteler Badmintonspieler/-innen sind immer noch da. Es hat uns allen viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Neele Cassens
In unserem Verein ist es gute Tradition, daß auf der Jahreshauptversammlung Mitglieder für langjährige Vereinstreue geehrt werden - so auch in diesem Jahr.
Ausführlich wurde in der letzten Ausgabe der KOMETEN-KURIERS bereits über das seltene Jubiläum - 70 Jahre Vereinstreue - unseres Ehrenmitglieds Helmut Flathmann berichtet. Zu diesem besonderen Kreis der siebzigjährigen Mitglieder gehören weiterhin noch die Sportkameraden Hans Mahnken und Erwin Buss.
Über die weitern Jubilare konnte in der KK-Ausgabe März 19 aus redaktionellen Gründen leider nur in Kurzform berichtet werden.
Nachstehend nun in größerem Format diejenigen JUBILARE, die für 15 , 25 , 40 und 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden.
Ferner sollen nunmehr die Verdienste von zwei Sportkameraden für 60- bzw. 65- jährige Mitgliedschaft besonders gewürdigt werden:
Das Eintrittsdatum des Sportkameraden Henry LILIENTHAL ist unter dem 01.10.1958 vermerkt - damit ist er im Kreise der sechszogjährigen Mitglieder, das an Lebensjahren jüngste Mitglied.
Das Fussballspielen war schon in jungen Jahren seine große Leidenschaft. In vielen Jugend- und Herren-Mannschaften war er als aktiver Spieler wegen seiner kämpferischen Einstellung und Zuverlässigkeit sehr geschätzt.
Die aktive Laufbahn mußte er vor einigen Jahren wegen einer Hüft-OP leider beenden.Aber neben seiner sportlichen Betätigung hat sich der Jubilar immer wieder für unseren Verein engagiert. So war er viele Jahre im Spielausschuß und in der Spartenleitung tätig, zeitweise aber auch als A-Jugend - Trainer und Betreuer der I.-Herren-Mannschaft .
Auch beim Arbeitsdienst auf unserer Sportanlage ist er immer wieder anzutreffen. Sogar als Vereinswirt konnte man Henry schon erleben .
Als Dauerkarten-Besitzer lässt er sich ein Heimspiel unserer I.Herren-Mannschaft nur in Ausnahmefällen entgehen.
Die " KOMETEN" danken Henry für sein Engagement und seine Vereinstreue.
Für beachtliche 65-jährige Mitgliedschaft wurde unser Sportkamerad Harry BUTTGEREIT geehrt.
Sein Name ist in Fußballerkreisen im Landkreis Osterholz und darüber hinaus ein Begriff. Nicht nur als Fußballer bei den "KOMETEN" war er in den verschiedenen Jugend- und Herrenmannschaften aktiv und erfolgreich. So war er ja auch Mitglied der legendären Meistermannschaft 1962/63 mit den Youngstern Herbert Wohltmann und Heinz und Herbert Stelljes .
Harry hat sich immer wieder zusätzlich für den Fußballsport engagiert. So war er über viele Jahre als Jugendtrainer in seinem Stammverein tätig, aber auch im Herrenbereich hat er bei verschiedenen Vereinen im Landkreis die Trainerfunktion ausgeübt.Über einen längeren Zeitraum war er auch im Lehrausschuß des NFV Osterholz tätig. Darüber hinaus galt sein beonderes Interesse dem Schiedsrichterwesen. Bis vor einigen Jahren war er noch als aktiver Schiri auf den Sportplätzen zu erleben.
Für sein enormes Engagement und seine Treue zu unserem Verein danken die "KOMETEN" Harry ganz herzlich.
Hannes Windhorst

Aufmerksame Beobachter haben vor einigen Wochen sicherlich bemerkt: Hier fehlt etwas, die altehrwürdigen, maroden Bauten "Grillstation" und "Kometen - Pub" sind nicht mehr.
Seit längerer Zeit war den Verantwortlichen unseres Vereins der unbefriedigende bauliche Zustand bekannt und Handlungsbedarf angesagt. Im Hinblick auf unser 100-jähriges Bestehen im Jahre 2021 wurde dann zwangsläufig beschlossen, eine Erneuerung vorzunehmen und in diesem Zusammenhang unser Erscheinungsbild zu verbessern.
Zwischenzeitlich kann man nun Veränderungen feststellen und die Konturen der Erneuerung sind zu erkennen. In Holzbauweise werden jetzt die demontierten Gebäudeteile ersetzt.

Das erste Foto zeigt den Bautenstand am 10. Mai. Unter fachkundiger Leitung des "Experten" und Sportkameraden Hanjo Meyerhoff sind die fleißigen Helfer und engagierten "KOMETEN" Helmut Gernand, Werner Lilienthal, Eckhard Gutsche und Peter Statz im Einsatz.
Auf diesem Foto nicht abgebildet sind die nimmermüden Unterstützer Horst Nest, Gerd Trenkner, Karl Schönemeier, Hans-Jürgen-Horstmann und Hini von Oesen, auf deren wertvolle Hilfe wir nicht verzichten können.
Allen Helfern an dieser Stelle schon einmal ein RIESENDANK für den enormen Einsatz. Gemeinsam werden wir unser ehrgeiziges Ziel, FERTIGSTELLUNG zum Saisonstart der Fussballer, auch erreichen.
Hannes Windhorst

Am Samstag, den 06.04.2019, war es mal wieder soweit. Die Stadt Osterholz-Scharmbeck hat alle Vereine in den Ortschaften aufgerufen und die Kometen haben sich traditionell an der Aktikon beteteiligt. Rund 45 Vereinsmitglieder haben sich schon früh morgen am Vereinsheim eingefunden, um unter der Federführung der Fußballspartenleitung die Vereinsanlagen zu säubern. Der Elan war bei den Teilnehmer/-innen deutlich sichtbar. Überall wurden Platten gefegt, Schächte gereinigt und die Wallanlagen von langen Ästen und Laub befreit. Auch die Kabinen und Ballräume waren vor dem Aufräumen nicht sicher. Einige junge Fußballer hatten zwar offensichtlich kurze Nächte hintzer sich, aber in der Gemeinschaft mir Gleichgesinnten wurde die Müdigkeit einfach weggearbeitet. Gegen ca. 11.30 Uhr waren die meisten Arbeiten erledigt und es wurde eine wohlverdiente Pause gemacht. Ungefähr zur gleichen Zeit kamen auch die anderen Teilnehmer/-innen von der Ortsvereinen am Vereinsheim an und so konnte sich die Pennigbütteler noch rechtzeitig zum Mittag mit einer leckeren Suppe stärken. Der Vorstand bedankt sich an dieser Stelle noch einmal bei allen Helferinnen und Helfer.
Jens Bertermann

Ja, es ist richtig, der SV "KOMET" Pennigbüttel ist jetzt käuflich. Nicht das es falsch verstanden wird. Käuflich sind nur die Werbeartikel mit Kometen-Stern, die der Marktkauf in Osterholz-Scharmbeck seit einigen Monaten am Pumpelberg anbietet. Dort stehen T-Shirts, Kulturtaschen, Sporttaschen, Handtücher, Anhänger usw. neben den Werbeartikeln von Werder Bremen oder auch dem VSK.
Wer also für sich oder seine Liebsten ein bleibendes Geschenk sucht, der sollte sich das Angebot bei Marktkauf mal anschauen. Es ist sicherlich für Jeden was dabei.
Der Markltkauf und auch wir sind im Übrigen sehr daran interessiert, wie diese Werbeartikel ankommen.Wenn ihr also etwas vermisst oder in anderen Größen benötigt, teilt es gerne unter 04791 / 58234 (AB) mit.
Jens Bertermann