"Ich bin in den Verein eingetreten, um Fußball zu spielen.", "Ich bin als Kind beim Tischtennis gelandet und in den Verein eingetreten.", "Ich habe mit Mutter/Kind-Turnen angefangen und bin beim Turnen geblieben", "Als Boris damals Wimbledon gewonnen hat, hat mich das Tennisfieber gepackt und ich bin der Tennissparte beigetreten."
Die Motive für den Eintritt in einen Sportverein sind oftmals dieselben und doch von Grund auf verschieden. Interesse an einer Sportart, fit halten in einer Mannschaft oder aber die Lust neue Sportarten auszuprobieren. Die wenigsten Menschen führen jedoch ihren Sport bis an ihr Lebensende aus. Fußballer werden oftmals von Ihren Kreuzbändern, Tennisspieler von Ihren Achillessehnen und Turner von Ihren überstrapazierten Kniegelenken gestoppt.
Für die meisten Sportler heißt es nun, aus dem Verein auszutreten. Doch es gibt auch noch eine Alternative. Ich kann auch ein aktives Passiv-Mitglied sein.
Sobald ich meinen Mitgliedsstatus auf Passiv ändere, bin ich nicht einfach nur eine Geldeuter, das gemolken werden möchte. Ich bin und bleibe Mitglied im SV "KOMET" und habe die Berechtigung weiterhin am Vereinsleben teilzunehmen. Mehr noch. Die nun entstandene freie Trainingszeit kann ich investieren, um mich nach anderen Sportangeboten umzusehen. Oder wie wäre es mit einer neuen Aufgabe in einem Spartenvorstand, als Trainer, Schiedsrichter oder Organisator für den Gesamtvorstand? Wie wäre es mit dem Schreiben von Artikeln für den Kometenkurier oder die spartenunabhängige Organisation von Jugendveranstaltungen. Die Senioren machen es vor und treffen sich zum Fischessen oder zu Wanderungen. Der SV KOMET ist nicht nur ein Ort für Hoch-das-Bein und Weg-den-Ball, sondern auch ein Ort, um Menschen aus Pennigbüttel kennenzulernen und Zeit zu verbringen.
Vielleicht gibt es ja ein paar Gartenfreunde, die sich gerne einmal die Woche treffen, um Landschaftspflege zu betreiben, mit Absprache des Vorstands ist da sicherlich etwas zu machen und dem Vereinsgelände würde es nur gut tun. Oder man spielt gerne Gesellschaftsspiele. Organsiert euch und spielt zusammen im Anbau Mühle, Bridge, Rommey, "Die Siedler von Catan" oder "Monopoly" im Vereinsheim.
Ein Sportverein ist ein großes Becken. Das Wasser ist angenehm warm. Hier und da schwimmt mal ein Fußball vorbei. Auch ein Tennisschläger liegt dort auf dem Grund. Und doch ist immer noch genug Platz für Luftmatratze, Tauchring und Schnorchel.
Tretet in den Verein ein, auch wenn ihr noch nicht den richtigen Sport gefunden habt. Unterstützt eure Kinder oder habt eure eigene Ideen von Vereinssport. Gründet Sparten, in denen Dart gespielt wird oder entstaubt noch mal die Boccia Kugeln. Seid die ersten organisierten Tänzer beim SV "KOMET", gründet eurer eigenes eSports Squad oder überzeugt mit einem Plan von einem Eishockey -Team. Seid kreativ und sprecht ruhig mit unserem Vorstand. Doch vor allem, seid KOMET, sowie ihr KOMET sein wollt. Und so werden auch schnell aus passiven Mitgliedern wieder aktive KOMETEN.
Ein Verein lebt von seinen Mitgliedern- sind sie nun aktiv oder passiv. Denkt einmal daran, wenn ihr das nächste Mal überlegt, den Verein zu verlassen. Denn eine passive Mitgliedschaft kann, unter den Romantikern, auch einfach eine Herzensangelegenheit sein.
Torben Klinder
Gegründet im Jahre 1921, nähert sich der SV "KOMET" Pennigbüttel der magischen Grenze von 100 Jahren Sportverein. 100 Jahre Sport in Pennigbüttel. 100 Jahre Gemeinschaft. 100 Jahre mit Höhen und Tiefen und 100 Jahre, in dem das Ortsbild durch den SV "KOMET" geprägt wurde.
Somit wird das Jahr 2021 ein ganz besonderes Jahr für die Kometen und langsam kommt die Frage auf: Was wollen und werden wir tun?
Um den Beweis anzutreten, dass unser Verein wie ein guter Wein ist und im Alter immer besser wird, beginnen nun langsam die Planungen für unser Vereinsjubiläum.
Hierzu sind natürlich alle Mitglieder eingeladen sich einzubringen. Unter dem Leitbild - Würdigung von Vergangenem - Freude über Bestehendes - Ausblick auf Zukünftiges - würden wir gerne ein Organisationsteam aufbauen, das sich mit der Planung und Durchführung einer Feier in Zusammenarbeit mit den einzelnen Sparten und dem Gesamtvorstand beschäftigt.
Ebenso möchten wir alle Mitglieder einladen, uns bei der Findung kreativer Ideen und Jubiläumsmöglichkeiten zu unterstützen.
In diesem Sinne würden wir uns freuen, wenn ihr uns bis Ende Mai 2019 kreative Vorschläge für ein Motto unseres Vereinsjubiläums übermittelt.
Lasst eurer Phantasie freien Lauf. Von "100 Jahre Komet - Lila/Weiß bis in den Tod" bis zu "Das Lila/Weiße Band 100 Jahre lang" sind euch keine Grenzen gesetzt.
Also habt ihr Lust, aktiv an den Planungen mitzuwirken? Kennt ihr jemanden, der prädestiniert für solch ein Wirken ist? Habt ihr Ideen und wollt diese einbringen, aber nicht selbst an der Umsetzung teilnehmen oder vielleicht nur unterstützen? Oder habt ihr kreative Vorschläge für Motto oder Logo?
Schickt eure Vorschläge doch bitte an
Wir freuen uns auf Eure Vorschläge und Ideen!
Torben Klinder
Stimmberechtigte
Es waren erfreulicherweise 65 Mitglieder anwesend.
Wahlen
1. Vorsitzender: Martin Wagener (Wahl für 2 Jahre)
3. Vorsitzende: Claudia Hilse (Wahl für 2 Jahre)
2. Kassenwart: nicht besetzt
2. Schriftwartin: Tabea Schnibbe (Wahl für 2 Jahre)
Marketingbeauftragter: nicht besetzt
Bestätigung der Spartenleiter
Die Spartenleiter/-innen Sieglinde Klatte (Turnen), Heiko Behrens (Tennis) Stefan Wronkowitz (Badminton), Martina de Wolff (Samba) und Olaf Windhorst (Fußball) wurden bestätigt. Die Tischtennissparte hat zurzeit keine(n) Spartenleiter/-in.
Satzungsänderungen
Es gab 3 Satzungsänderungen zu den § 15 (Vorstand), § 19 (Kassenprüfer) und § 26 (Datenschutz -neu). Einzelheiten können der Homepage des Vereins entnommen werden.
Beiträge wurden für 2019 moderat erhöht. Sie betragen ab dem 01.01.2019:
- Aktive = 10,40 €
- Passive / Studenten / Azubis = 6,00 €
- Jugendliche / Kinder = 5,30 €
- Familien = 21,00 €
Jens Bertermann
Freitag, den 22. Februar 2019
um 19.30 Uhr im Vereinsheim
Tagesordnung
- Eröffnung
- Feststellung der Stimmberechtigen
- Genehmigung der Tagesordnung
- Genehmigung der Niederschrift über die Jahreshauptversammlung vom 16.02.2018
- Ehrungen langjähriger Mitglieder
- Jahresberichte des Vorstandes und der Sparten
- 1. Vorsitzende(r)
- Kassenwart(in)
- Seniorenwart(in)
- Spartenleiter(in) Fußball, Turnen, Tischtennis, Tennis, Badminton, Samba
- Bericht der Kassenrevisoren/Innen
- Entlastung des Vorstandes
- Satzungsänderung
- Wahlen
- 1. Vorsitzende(r)
- 3. Vorsitzende(r)
- 2. Kassenwart(in)
- 2. Schriftwart(in)
- Marketingbeauftragte(r)
- Kassenprüfer(innen)
- Bestätigungen der Spartenleiter(innen)
- Anträge
- Beitragserhöhung
- Verschiedenes
SV „Komet“ Pennigbüttel e.V.
Der Vorstand