
In diesem Jahr fand die Aufbaustaffel für Kinder und Jugendliche wieder statt. Pandemiebedingt startete sie holperig und unter erschwerten Bedingungen, die die Ausrichter und Organisatoren souverän gemeistert haben. Die Kometen waren in den Altersklassen U13 bis U17 recht erfolgreich vertreten. Den 1. Platz im ME U15 belegte Janne Ahlers.

Bei den JE U15 trat Malte Schiffmann eine Altersklasse höher an und erkämpfte sich einen tollen 3. Platz und zu guter Letzt konnte sich Julian Richter im JE U17 den 2. Platz sichern.
Auch beim diesjährigen Flora Cup vom 22.04. - 24.04.2022 in Elmshorn waren vier Spieler am Start, die im Einzel und Doppel antraten. Im JE spielten am Samstag Malte Schiffmann (U15), Niklas Hill, Max Pieritz und Marek Meyerdierk (U17). Leider mussten sich alle nach starken Gruppenspielen geschlagen geben und schieden aus. Am Sonntag traten Malte Schiffmann und Niklas Hill sowie Max Pieritz und Marek Meyerdierk beim Doppel in der Altersklasse U17 an und platzierten sich im Mittelfeld. Auch in diesem Jahr bedanken wir uns bei den unterstützenden Eltern Jens Schiffmann und Ulf Pieritz, ohne die wir nicht hätten teilnehmen können.
Heike Schrage
Nach den ersten Coronamonaten ging es ja sehr verhalten und vorsichtig mit den ersten Schutzmaßnahmen wieder in die Sporthallen. Endlich! Danach kamen nach den ersten Impfungen immer mehr Sportler wieder zum Training. Aber leider haben gerade im Erwachsenenbereich auch einige aufgehört, den schönen Badmintonsport weiter zu betreiben. Sehr schade, und nun hoffen wir wieder auf neue Interessierte, die einmal vorbeischauen und mitmachen wollen. Bei den Übungsleitern für die Schüler und Jugendlichen hat es wieder einen Trainerwechsel gegeben.
Mit Neele Cassens haben wir leider eine langjährige Spieler- und Übungsleiterin aus privaten Gründen gehen lassen müssen. Dafür konnten wir Felix Sturm aus Loxstedt gewinnen, der Leonie Rohrßen aber wohl auch nur ein Jahr begleiten wird, da er schon jetzt beruflich mehr eingespannt ist. Glücklicherweise ergab es sich in diesem Frühjahr, dass Malina Depken (eine ehemalige Schülerin und Jugendliche unter Dörthe Havemeyer) zurück zum Badminton fand, und auch einen Teil des Trainings seit den Osterferien mit übernehmen konnte. Im Moment findet das Schüler- und Jugendtraining leider nur am Donnerstag statt.
Hinzu kommt wöchentlich abwechselnd wieder das Kreiskadertraining in Ritterhude mittwochs für die fortgeschrittenen Schüler und Jugendlichen im Wechsel. Die Schüleraufbaustaffel fand nach den Corona-Einschränkungen auch wieder statt. Auch zum größten Badmintonturnier Deutschlands waren wir in diesem Frühjahr mit einer kleinen Gruppe von 4 Jungen am Start. In diesem Jahr waren leider keine Dänen, Schweden oder Polen startberechtigt. Das wird sich aber im nächsten Jahr hoffentlich wieder ändern können, wenn es Corona erlaubt. In dieser Saison spielen einige unserer Schüler und Jugendlichen in einer Schüleraufbaustaffelmannschaftsmeisterschaft ROW mit. Es gibt 7 Mannschaften, 2-mal als JSG vom Kreis Osterholz, die hier sehr erfolgreich auf den oberen beiden Plätzen stehen. Klasse! Mit sportlichem Gruß Euer Spartenleiter
Stefan Wronkowitz
Am Samstag, den 01.02.2020 nahmen wir an der 1. D-Rangliste (früher B-Rangliste) des Jahres 2020 in Wildeshausen teil. Wir starteten mit 4 Spielerinnen und Spielern.
Hinten: Max Pieritz, Neele Cassens, Fenja Schrage
Vorne: Tirian Marx
Fenja Schrage (ME U13) konnte das erste Spiel gegen Rieke Venneklaas (SV Veldhausen 07) souverän gewinnen, musste dann aber den Sieg der zweite Runde an die am Ende Erstplatzierte Agatha Koppa (SC Glandorf) abgeben. Im dritten Spiel konnte sie in zwei knappen Sätzen gewinnen, im darauffolgenden Spiel reichte es nicht ganz zu einem Sieg. So spielte Fenja in ihrem fünften und damit auch letzten Spiel des Tages um Platz 7, den sie dann auch erreichen konnte.
Max Pieritz und Tirian Marx spielten in der Altersklasse Jugeneinzel U15. Da es für die beiden das erste U15 Jahr war, hatten sie sehr anspruchsvolle und erfahrene Gegner, denen die beiden trotz der unterschiedlichen körperlichen Voraussetzungen, jedes Spiel erschwerten. Beide verloren ihr erstes Spiel, konnten sich am Ende aber mit dem 12. Platz (Max) und 15. Platz (Tirian) zufrieden geben.
Neele Cassens konnte ihr erstes Spiel gegen Esther Brokamp (SV Veldhausen 07) gewinnen (21:6/21:4). Auch im Spiel gegen Alea Beneke (TuS Heidkrug) siegte sie in zwei Sätzen und erreichte schließlich das Finale. Dort konnte Neele ebenfalls in zwei Sätzen gegen Jolina Ahrens (TuS Heidkrug) gewinnen und belegte am Ende des Tages den 1. Platz.
Auch mit diesem Turnier konnten wir wieder sehr zufrieden sein und haben viele Erfahrungen gesammelt.
Neele Cassens

Am 18.01.2020/19.01.2020 nahmen wir mit 6 Spielerinnen und Spielern an der 1. E-Rangliste (ehemalige C-Rangliste) in Rotenburg teil. Am Samstag wurden die Altersklassen U9-U15 ausgespielt und am Sonntag durften dann die Älteren Jahrgänge (U17-U22) starten. Am Samstag spielten 4 Schülerinnen und Schüler und am Sonntag starteten wir mit 2 Spielerinnen.
Malte Schiffmann spielte in der Altersklasse Jungen Einzel U13 und konnte sein erstes Spiel des Jahres gegen Fritz Lütjen (21:16/21:12) für sich entscheiden. In der zweiten Runde musste er sich jedoch mit einer Niederlage gegen den am Ende Erstplatzierten zufrieden geben. In seinem dritten Spiel dominierte er über seinem Gegner Arved Horn mit 21:17/21:16. Sein letztes Spiel musste Malte (18:21/16:21) knapp an Torben Kirchhoff abgeben. Er wurde am Ende 6.
Fenja Schrage (ME U13) konnte von drei Spielen eines 21:6/21:6 deutlich für sich entscheiden, musste sich in den beiden daruaffolgenden Spielen jedoch geschlagen geben. Fenja erreichte schließlich den 4. Rang.
Tirian Marx und Max Pieritz starteten beide in der Altersklasse Jugeneinzel U15. Während Max zwei seiner Spiele knapp aber souverän gewinnen konnte, hatte Tirian ebenfalls einen großen Willen und siegte in seinem letzten Spiel 19:21/14:21. Tirian belegte nach anspruchsvollen Spielen den 17. Platz. Max wurde 7.
Am Sonntag ging es dann für Neele Cassens und leonie Rohrßen (beide ME U17) los. Nachdem die beiden ihr jeweils erstes Spiel souverän meisterten, kam es im Halbfinale zum Vereinsduell zwischen ihnen. Den ersten Satz konnte Neele mit 21:18 knapp für sich entscheiden, im zweiten Durchgang siegte Leonie mit 19:21. Der dritte Satz kostete beiden viel Kraft und ging schließlich erneut sehr knapp mit 21:19 für Neele aus. Sowohl Leonie als auch Neele konnten ihr letztes Spiel gewinnen, so dominierte Leonie im Spiel um Platz 3 über ihrer Gegnerin Katharina Weiße und Neele siegte im Finale gegen Josephine Lieber (VfL Stade).
Schließlich erzielte unser Verein zwei Podestplätze und weitere gute Platzierungen bei einem starken Starterfeld in den einzelnen Altersklassen. Daher konnten alle Teilnehmenden mit diesem erfolreichen Wochenende zufrieden sein.
Neele Cassens

Das erste Turnier im Jahr 2020 spielten wir am Sonntag, den 12.01.2020 in Bahrdorf. Das Ranglistensystem wurde für die kommenden Jahre so verändert, dass diese jetzige C-Rangliste einer alten A-Rangliste (auf der Landesebene) entspricht. Von unserem Verein traten Neele Cassens und Leonie Rohrßen in der Altersklasse ME U17 an.
Neele hatte direkt in der Vorrunde mit einem schweren Los gegen die am Ende Zweitplatzierten zu kämpfen und musste sich Cattareya Paschke (MTV Nienburg) schließlich mit 21:9/21:7 geschlagen geben. Das Spiel zwischen Neele und Pia Lange (Altwarmbüchener BC) ging im ersten Satz recht knapp aus, endete schließlich 19:21/14:21 für die Konkurrenz. Im erste Satz des nächsten Spiels gegen Hanna Ohlsen (VfL Jesteburg), konnte Neele viel rausholen, musste sich dann aber mit einem Endergebnis von 21:19/21:12 zufrieden geben. Im letzten Spiel konnte Neele beide Sätze deutlich für sich entscheiden und siegte schlussendlich mit 21:7/21:7 gegen Alice Malafeeva (TuS Bad Rothenfelde). Sie belegte am Ende den 15. Rang.
Auch Leonie konnte sich in ihrer ersten Partie des Tages gegen Jale Assmus (TSV Wallhöfen) nicht ganz durchsetzen (14:21/14:21). In Leonies zweitem Spiel gegen Livia Ratzka (VfL Jesteburg) musste sie sich mit einem Endergebnis von 12:21/10:21 geschlagen geben. Das dritte Spiel konnte Leonie gegen Alice Malafeeva (TuS Bad Rothenfelde) mit 21:14/21:15 für sich entscheiden, musste sich dann allerdings im Spiel um Platz 13. gegen Hanna Ohlsen (VfL Jesteburg) 14:21/13:21 zufrieden geben. Leonie konnte sich am Ende dieses Turniertages über einen guten 14. Platz freuen.
Neele Cassens