Dank einer Spende von den Osterholzer Stadtwerken kann die Jugend der Badmintonsparte mit neuen Trikots bei Turnieren glänzen und den Verein nach außen präsentieren.
Als die Stadtwerke die Spende in Höhe von 500 Euro in Aussicht stellten, war schnell klar, dass neue Trikots für alle her müssen. Die alten waren teilweise zu klein und neue Mitglieder besaßen kein Trikot. Gemeinsam wurde beschlossen, dass der Auftritt der BadmintonspielerInnen überarbeitet werden musste. Es sollte für alle deutlich sichtbar gemacht werden, dass „WIR“ aus Pennigbüttel kommen.
So wurde fleißig an einem neuen Signet gearbeitet. Die Kreativität hielt Einzug und es wurde teils bis in die späten Abendstunden verschiedene Alternativen gelegt und probiert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Jetzt alle alle aktiven Turnierspieler mit einem neuen Trikot ausgestattet. Dank des Zuschusses des Vereins konnten desweiteren noch Ersatztrikots für neue Mitglieder angeschafft werden.
Yvette Schulz (Jugendwart
Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften am 12.06.2018, die in Ritterhude stattfanden, starteten zwei Teilnehmerinnen unseres Vereines. Dies waren Naarah Schröder (U13) und Neele Cassens (U15).
Naarah spielte zusammen mit Alina Neuaug (ASV Ihlpohl) im Mädchendoppel U13. Die beiden erlangen nach herausfordernden Spielen den 3. Platz.
Neele Cassens schaffte es im Einzel auf den 5. Platz und erreichte im Mädchendoppel U15 mit ihrer Partnerin Jale Assmus (TSV Wallhöfen) die dritte Treppchenstufe. Im Mixed U15 startete Neele mit Jakob Puckhaber (TSV Wallhöfen). Nach kämpferischen Spielen landeten die beiden schließlich auf dem 5. Platz.
Insgesamt waren alle mit dem Turnier und ihren Leistungen zufrieden.
Neele Cassens

Auch in diesem Jahr nahmen wir mit zehn Spielern an Deutschlands größtem Badmintonturnier für Jugendliche, dem Flora-Cup, teil. Aufgrund der geänderten Altersklassen, gab es besonders bei den U20-Spielern ein sehr starkes Teilnehmerfeld.
Am Freitag starteten wir mit vier Mixed-Paarungen. In der Altersklasse U15b spielten Leonie Rohrßen/Mark Ahlers und Neele Cassens/Jakob Puckhaber (TSV Wallhöfen). Während Leonie und Mark leider bereits in der Gruppenphase ausschieden, erreichten Neele und Jakob das Finale. Leider mussten sie sich dort allerdings ihren Gegnern aus Hamburg geschlagen geben, doch am Ende konnten sich die beiden über einen 2. Platz freuen. Jan-Ole Gehrmann/Eileen Elster (VSK) und Mika Schumacher/Nora Schneider (VSK) starteten in der Alterklasse U20b. Jan-Ole und Eileen landeten auf einen der hinteren Ränge. Mika und Nora schafften es auf den 5. Platz. Am Abend konnte man sich noch mit einer Pizza oder anderen leckeren Köstlichkeiten stärken, bevor es dann in die Schlafhalle ging.
Das Einzel begann am Samstagmorgen und wurde den ganzen Tag über ausgetragen. Die Teilnehmer unseres Vereines starteten in den Altersklassen U11, U13, U15 und U20b. Janne Ahlers erreichte in der Alterklasse U11b den 5. Platz und im Mädcheneinzel U13b konnte sich Naarah Schröder über einen guten 7. Platz freuen. In der Alterklasse U15b starteten Leonie Rohrßen, Mark Ahlers und Neele Cassens. Bei den Jungen platzierte Mark sich in einem starken Teilnehmerfeld auf einem der hinteren Ränge. Leonie Rohrßen erreichte im Mädcheneinzel U15b den 9. Platz und Neele Cassens erkämpfte sich Platz 4. Im Herreneinzel U20b starteten fünf Teilnehmer unseres Vereines in einem großen Starterfeld von 37 Spielern. Mika Schumacher belegte einen der hinteren Ränge, während sich Mika Baeker einen der mittleren Plätze errang. Janes Gebhardt und Jan-Ole Gehrmann erreichten ebenfalls gute mittlere Plätze. Thorben Schulz konnte sich am Ende über den 9. Platz freuen. Auch nach diesem anstrengenden Turniertag belohnten sich die Spieler mit einem Restaurantbesuch, um neue Energie zu tanken.

Am Sonntagmorgen starteten vier Doppel-Paarungen in den Altersklassen U20 und U15. Leonie Rohrßen und Neele Cassens erlangten im Mädchendoppel U15b den 5. Platz. Im Herrendoppel U20b konnten sich Janes Gebhardt und Jan-Ole Gehrmann über einen guten 5. Platz in einem sehr großen Teilnehmerfeld freuen. Thorben Schulz spielte zusammen mit Mathis Jaskosch (TSV Wallhöfen) in der Alterklasse Herrendoppel U20a. Dort überstanden die beiden nach zwei starken Spielen, die Gruppenphase leider nicht und landeten damit auf einem der hinteren Ränge.
Auch dieses Jahr war es wieder sehr schön, es war nur etwas ärgerlich, dass am Abend nicht alle Spieler zusammen im Restaurant essen konnten, da viele erst am späten Nachmittag anfingen, zu spielen und dadurch bis weit in den Abend hinein auf dem Spielfeld standen. Insgesamt aber hat allen der Flora-Cup sehr gut gefallen und er brachte viele Erfahrungen und nette Erfolge mit sich.
Auch dieses Jahr möchten wir den Begleitpersonen, Ulrike Cassens, Susanne Ahlers, Walter Schröder und Axel Rohrßen danken, die Ihr Wochenende für die Kinder zur Verfügung gestellt haben und alle kräftig unterstützt haben.
Neele Cassens/Yvette Schulz
Bei der Aufbaustaffel, die an einem Samstag in jedem Monat stattfindet, können sich Anfänger der Altersklassen U9-U17 mit anderen ihres Alters messen. Die Wertungen der Spieltage werden zusammengefasst und am Ende erhalten die Besten einen Pokal und Medaillen. Urkunden gibt es für die Plätze eins bis sechs. Der Austragungsort des Turnieres ist verschieden, liegt aber immer im Landkreis.
Es starteten die Vereine TSV Wallhöfen, SG Rhade/Heppstedt/Breddorf, ASV Ihlpohl, BSG Wallhöfen/Ihlpohl, TSV Wellen, TSV Neuenwalde, TV Schwanewede und der SV KOMET Pennigbüttel.
Auch dieses Mal hatte unser Verein wieder viel Spaß und Freude an den Spieltagen. Alle legten sich richtig ins Zeug. Direkt vom ersten Spieltag an, den 10.09.2017, gaben die Teilnehmer ihr Bestes und kämpften bis zum letzten Punkt. Schließlich konnten sich alle über ein tolles Ergebnis freuen.
Am 17.02.2018, war es dann soweit. Es stand der letzte Spieltag der Saison an. Danach fand die Siegerehrung statt, auf die jeder sehr gespannt war. Malte Schiffmann konnte sich gegen alle anderen in der Altersklasse Jungen U9 durchsetzen und belegte somit den ersten Platz von 10 Teilnehmern. Auch bei Fenja Schrage lief es gut. Sie belegte in der Altersklasse U9 (7 Teilnehmerinnen) nach einem harten Kampf gegen Lara Neuaug (BSG Wallhöfen/Ihlpohl) um den ersten Platz, knapp das zweite Treppchen. In der Altersklasse Jungen U11 konnte sich Max Pieritz über den vierten von sieben Plätzen freuen. Auch bei den Mädchen U11 hatte sich Janne Ahlers ein sehr gutes Ergebnis erspielt und wurde am Ende von 6 Teilnehmerinnen Zweite hinter Sina von Bargen (ASV Ihlpohl).
Ruven Schröder und Mark Ahlers, die in der Altersklasse Jungen U13 (7 Teilnehmer) antraten, belegten ebenfalls gute Plätze. Ruven erspielte sich hinter Felix Röhl (TSV Bierden) einen verdienten zweiten Platz. Mark konnte sich über das dritte Treppchen freuen. Bei den Mädchen der Altersklasse U13 (6 Teilnehmerinnen) spielte Naarah Schröder erfolgreich und erlangte den zweiten Platz. Bei den Jungen U15, die mit 8 Teilnehmern starteten, erreichte Malte Cassens hinter Jakob Puckhaber (TSV Wallhöfen) den fünften Platz. Torben Ahlers wurde Siebter. Am Ende freuten sich alle über ihre Preise und waren mit ihren Ergebnissen sehr zufrieden.
Insgesamt brachte diese Aufbaustaffel wieder sehr viel Spaß und Erfolg mit sich.
Neele Cassens
Am 20.01.18 startete ich bei der 2. NBV-B-Rangliste in Wildeshausen in der Altersklasse Mädcheneinzel U15. Insgesamt waren 12 Teilnehmerinnen am Start. Bei meinem Spiel hatte ich Rast und kam somit eine Runde weiter. Das zweite Spiel bestritt ich gegen Carina Bloemendahl vom SV Veldhausen 07. Hier gewann ich den erstes Satz 21:9. Auch den zweiten Satz konnte ich für mich entscheiden. Ich siegte mit 21:10 und stand anschließend bereits im Halbfinale. Im dritten Spiel trat ich gegen Rieke Klokkers (ebenfalls vom SV Veldhausen 07) an. Aufgrund meines hohen Setzplatzes war dieses Spiel schon das Halbfinale. Nach zwei anstrengenden Sätzen musste ich mich sowohl im ersten als auch im zweiten Satz mit jeweils 21:16 geschlagen geben. Nun spielte ich um Platz 3 gegen Jale Assmus vom TSV Wallhöfen. Dieses Spiel war sehr spannend und knapp. Den ersten Satz verlor ich mit 21:18. Im zweiten Satz gab ich mir am Ende nochmal einen kleinen Ruck und gab alles. Wir kämpften um jeden einzelnen Punkt und schließlich siegte Jale mit 25:23. Natürlich war ich traurig und hatte wirklich mein Bestes gegeben. Aber trotzdem war ich mit meinem Endergebnis sehr zufrieden. So wurde ich am Ende 4. und konnte mich über eine Urkunde und ein Duschgel freuen.
Neele Cassens