Carolin Schliephake gewinnt A-RanglisteBei der 2.A-Rangliste Einzel in Bahrdorf konnte Carolin Schliephake sensationell den ersten Platz erreichen.
Im Starterfeld der Mädchen U17 an 8 gesetzt, kämpfte sie sich ohne Probleme und Satzverlust bis ins Finale. Dort wartete die Nienburgerin Hanna Blumenthal. Nach verlorenem ersten Satz kämpfte sie sich zurück und das Spiel noch drehen und ihren ersten Ranglistensieg perfekt machen. Ein super Erfolg für Caro und auch für den SV Komet Pennigbüttel. Das letzte Mal, dass eine Kometin eine A-Rangliste gewinnen konnte, ist schon 10 Jahre her. Damals hieß die glückliche Dörthe Havemeyer(jetzige Trainerin).
Ihre Mannschaftskollegin Malena Schultz, vor dem Turnier auch eine Anwärterin auf den Titel., musste leider nach dem ersten Spiel aufgrund einer Knieverletzung aufgeben, da sie nicht mehr in der Lage weiter zu spielen.
Marven Jaskosch, einziger Pennigbütteler Vertreter bei den Jungen U17, zeigte ebenfalls eine klasse Leistung. Als Nummer 16 der Setzliste gerade noch ins Starterfeld gerutscht, konnte er letztendlich mit dem 10. Platz sehr zufrieden sein. In der ersten Runde schlug er den an 4 gesetzten Marvin Ottermann und konnte auch in den folgenden Spielen sehr überzeugen.
Bei den Damen U22 lief es für Nina Schliephake sehr durchwachsen. Nach gewonnener ersten Runde und verlorener zweiten Runde ging es dann gegen die Staderin Wenke Lachmann um den Einzug in die Gruppe der ersten 8. Hier konnte Nina ihr Spiel nicht durchsetzen und musste sich in 2 Sätzen geschlagen geben. Da sie ihre folgenden Spiele alle gewann, konnte sie mit einem 9. Platz aber dennoch zufrieden sein.
Am 04.09.2011 startet für "Pennigbüttel II" die Saison. Das Auftaktspiel findet in Gnarrenburg statt.
Die Mannschaftsaufstellung steht und die Freude auf die kommenden Spiele ist groß. Am 11.09.2011 hat die
Zweite dann ein Heimspiel.
Die Sommerpause wurde aber auch für Turniere genutzt. Der TSV Wallhöfen richtete wie bereits in den Vorjahren
den "Moorteufelcup" aus. Aufgrund der Sommerferien war dieser leider nicht so besucht wie die Jahre davor. Aber das störte unsere Starter nicht. Martin Frederking und Anja Schäfer spielten am Samstag im Feld C Mix. Aufgrund von Krankheiten von zwei Mitspielern standen die Beiden das erste Mal gemeinsam auf dem Feld und hatten
viel Spaß und auch Teilerfolge. Das motiviert für die Zukunft.
Am Sonntag spielten Birgit Focke-Brandt und Anja Schäfer im Damendoppel Feld C. Aufgrund der geringen Teilnehmer wurden die Klassen B und C zusammengelegt. Unterstützt mit Tipps und Tricks von Stefan Brandt gewannen die Beiden - die ebenfalls zum ersten Mal zusammen auf dem Feld standen - auch Ihre Sätze.
Somit schlossen die Beiden im Feld C mit Platz zwei ab.
Auf geht es in die Saison 2011/2012 und wir wünschen allen viel Spaß und Erfolg! und damit wir noch erfolg-
reicher werden, stehen uns jetzt auch neben dem Dienstag und dem Donnerstag auch der Freitag als Trainingstag
und zwar für die Erwachsenen ab 20.00 Uhr in der Halle der IGS in Buschhausen zur Verfügung.
Kerstin Meyer
Die diesjährige Aufbaustaffel endete für die Kometen wieder einmal mit tollen Platzierungen.
So konnten sich dieses Mal mit Eduard Weber und Alexander Kistner zwei sehr junge Spieler den großen Pokal der aus sieben Spieltagen bestehenden Staffel mit nach Hause nehmen.
Während Eduard sich bei den Jungen U11 ohne großen Probleme die Trophäe sichern konnte, konnte Alexander Kistner bei den Jungen U13 den Sack erst am letzten Spieltag endgültig zu machen. Er gewann vor dem Spieler Oliver Hahn vom ATSV Scharmbeckstotel. Weitere Podestplätze wurden durch Mathis Jaskosch bei den Jungen U11 und Malina Depken bei den Mädchen U11 erreicht (beide Dritte).
Für Thorben Schulz und Katharina Gehrmann reichte es leider nicht ganz zum Treppchen, beide errangen aber einen tollen 4. Platz bei den U11ern.
Der SV Komet Pennigbüttel stellte mit durchschnittlich zehn Spielern und Spielerinnen pro Spieltag nach dem TSV Wallhöfen die zweit meisten Teilnehmer. Besonders bei den U11er Jungen und Mädchen gibt es in den lila-weißen Reihen einige Spieler und Spielerinnen, die bei regelmäßigem Erscheinen zur Aufbaustaffel sich auch noch einen Podestplatz hätten ergattern können.
Tim Lehbrink