2021 neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen. Auch dieses Jahr war, gerade in sportlicher, aber auch in gesamtsozialer Sicht, ein weiteres Jahr zum vergessen. Doch wir würdigen den besonderen Umständen keine weitere Beachtung und wollen lieber auf das schauen, was die Sportler im Bereich Dart dieses Jahr so bewegt hat.
Die erste Änderung für die Dartspieler: Dart ist seit diesem Jahr eine offizielle Sparte des Vereins. Es gibt dem SV “KOMET” eine weitere Facette an Vielfalt und den Spielern einen eigenen Platz im Verein. Der Trainingstag hat sich etwas verändert. Wir spielen nun, sofern es möglich ist, im Vereinsheim.
Wie es nun in diesem Bereich weiter geht, wird sich zeigen. Außerdem haben wir in Verbindung mit dem VSK Dart Squad ein Treffen in unserem Vereinsheim organisiert und andere Vereine im Kreis eingeladen und uns über deren Darterfahrungen und Einführung der Sportart zu unterhalten. Ein Testligabetrieb ist für den Januar angepeilt und die Planungen schreiten gut voran. Das erste offizielle Testspiel gegen die neugegründete Dartsparte vom TSV Dannenberg wurde erfolgreich bestritten und gewonnen. Die jährliche Vereinsmeisterschaft wurde am 11.September durchgeführt. siebzehn Spieler fanden den Weg ins Vereinsheim und spielten in vier Gruppen um den Einzug ins Finale. Das Ziel war wie bereits schon im letzten Jahr der Wanderpokal. In einem etwas angepasstem Spielsystem wurden fünf Spielrunden bestritten. Am Ende zogen Platz eins und zwei der Gruppen in die Finalrunde ein. Viele spannende und gute Partien wurden, über den ganzen Tag verteilt, abgeliefert.
Die Bewirtung von Christine, Svenja und Insa war sehr gut. So musste keiner auf sein Bier, Cola oder auf seine Currywurst warten. Natürlich ließen wir es uns nicht nehmen und bedankten uns bei Christine für ihre langjährige Tätigkeit und Bewirtung mit einem kleinen Präsent. Den Zuschauern bot sich ein super Einblick in die Welt der Pfeile beim SV “KOMET”. Am Ende wurden gegen 23:00 Uhr die Sieger gekürt. Hendrik Kumm darf sich nun neuer Vereinsmeister für ein Jahr nennen. Er besiegte in einem schönen Duell Christian “Endgegner” Bothur, der sich aber mit seinem 2. Platz völlig zufrieden zeigte. In Spiel um Platz 3 setzte sich Tobi Böschen gegen unseren Newcomer Lars Jüchter durch. René “Schappi” Schappals nahm den “Golden S**haufen” für den höchsten Restscore in einem Leg mit nach Hause.
Den Gewinnern wünschen wir natürlich alles Gute. Auch die 180er kamen an diesem Tage nicht zu kurz. Tobi Böschen und Hendrik Kumm setzten sich hier mit jeweils zwei Stück an diesem Tage gegen Tobi “Edel” Stelljes und Torben Klinder mit jeweils einer geworfenen 180 durch. Im Anschluss wurde noch ausgiebig über Wurfstile, Treffsicherheiten, den Turniermodus und anstehende Herausforderungen diskutiert.
Das nächste Ziel soll nun sein, einen Ligabetrieb zu testen und den Leistungsgedanken für einzelne Mannschaften zu forcieren. Wer sich das Ganze ansehen möchte, ist herzlich eingeladen. Wir trainieren dienstags von 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr im Vereinsheim oder Anbau. Meldet euch bei Interesse bei Torben Klinder 0174-1834314.
Torben Klinder

Zurzeit treffen wir uns jeden Dienstag ab 19:30 Uhr im Anbau und spielen auf 3 Dartscheiben – Steeldart wohlgemerkt. Das bedeutet, wir werfen Dartpfeile mit Metallspitzen in ein Sisalboard. Wir werfen nicht mit Plastikpfeilen auf einen Automaten. Arround the World, 501 oder 11 Meter. Wir spielen, wonach uns der Sinn steht. Auch wenn Ihr keine eigenen Darts habt, könnt ihr euch gerne unsere ausleihen. Wir freuen uns auf jedes unbekannte/bekannte Gesicht und können bisher regen Zulauf vermelden. So sind aus den Ursprünglichen 9 innerhalb von 3 Wochen mittlerweile 18 Dartspieler geworden, was uns natürlich sehr freut. Die ersten Turniere sind in Planung und neben dem Trainingstag finden regelmäßig Sessions am Wochenende statt.
Wir werden euch auf dem Laufenden halten, wie sich Dart beim SV KOMET entwickelt.
Wir freuen uns über weitere Interessierte oder Neugierige.
Grüße von den Komet Dartern
Torben Klinder