Jubiläum
Kometen feierten begeisterndes neunzigjähriges Jubiläum
Der Monat Mai stand für den Sportverein Komet Pennigbüttel ganz im Zeichen seines 90. Geburtstages. Cheforganisator Hannes Windhorst hatte für dieses Ereignis ein umfangreiches Programm entwickelt, an dem sich die Kometen zahlreich beteiligten. Um es vorweg zu nehmen: das große Ziel, im 90. Jahr des Bestehens des Sportvereins 9000 km durch dessen Mitgliederfreunde und Gäste zurücklegen zu lassen, wurde weit überschritten. Rund 17.000 km wurden unter dem Strich zusammengezählt. Eine stolze Leistung, mit der sich der Verein überall sehen lassen kann. Auch der Plan, sich jeden zurückgelegten Kilometer durch großzügige Sponsoren mit je einem Euro „vergolden“ zu lassen, ist fast aufgegangen. Am Ende konnten sich die Organisatoren über eine beträchtliche Summe freuen, die durch vor Ort ansässige Unternehmen, durch Banken und Sparkassen sowie durch überörtlich tätige Betriebe gespendet worden war. Nach Abzug aller Kosten können nunmehr ansehnliche Beträge dem Förderverein der Grundschule Pennigbüttel und dem Astrid-Lindgren-Integrationskindergarten der Lebenshilfe in Pennigbüttel zur Verfügung gestellt werden, wie es der Sportverein bereits bei der Planung angekündigt hatte.
Los ging es mit der großen gemeinsamen Radtour rund um Pennigbüttel. 180 große und kleine Radfahrer aus den Reihen der Kometen und zahlreiche Gäste aus nah und fern versammelten sich auf dem Sportgelände im Hof, um sich nach der Begrüßung durch Hannes Windhorst in einer langen Schlange auf den vorgesehenen Parcours zu machen. Das Wetter spielte prächtig mit. An der Strecke waren in den Pennigbütteler Postwiesen und bei der Zimmerei Brünjes am Knorren Raststationen eingerichtet, wo die Teilnehmer der Radrundfahrt "auftanken" konnten. So überstanden alle die Anstrengung in bester Laune und kehrten nach rund 20 Kilometern nach einer „Bergwertung“ in Wiste unbeschadet zum Ausgangspunkt der Radtour zurück. Übereinstimmendes Urteil aller Teilnehmer: das hat Spaß gemacht. Das dürftet ihr ruhig häufiger veranstalten.
Nostalgiespiel mit alten Kometen
Am 13. Mai stand mit dem Nostalgiespiel aktuelle und ehemaliger Kometen ein weiteres Highlight an. Insgesamt weit über 100 Teilnehmer haben sich am Abend auf dem Vereinsgelände eingefunden, um das Auswahlspiel zu verfolgen. Anschließend wurden dann beim geselligen Zusammensein im Vereinsheim viele alte Geschichten ausgetauscht. Einige der Teilnehmer haben selbst eine längere Anreise in Kauf genommen, um ehemalige Sportkameraden einmal wiederzusehen.
Festabend auf der Sportanlage
Zum Wochenende waren dann alle Mitglieder des Vereins und viele Gäste zu einem festlichen Abend am Vereinsheim eingeladen. Auf einer der schönsten Sportanlagen im Landkreis Osterholz waren aus Anlass des 90. Geburtstages neun Pagodenzelte aufgebaut worden. Die Sparten der Kometen sorgten in den Zelten für ein interessantes und abwechslungsreiches Angebot an die Gäste. Die ließen sich nicht zweimal bitten. Sie lauschten der tollen Musik der „Simple-Four-Band“ oder schlenderten bei wunderbarem Sommerwetter durch die Zeltstadt und probierten hier und dort vom Angebot. Wer wollte, konnte sich durch zahlreiche Leckereien schlemmen. Und natürlich war auch für ein tragfähiges Angebot an flüssiger Nahrungsaufnahme gesorgt. Je nach Geschmack konnte man sich mit Cocktails oder einem erlesenen Weinangebot bedienen. Vereinswirtin Christine Martens hatte alle Hände voll zu tun, um den zahlreichen Wünschen nach einem frisch gezapften Glas Bier gerecht zu werden. In bewährter Manier sorgte Grillmeister Horst Stelljes mit seinen Helferinnen dafür, dass Bratwürste und Pommes Frites in ausreichendem Umfang zur Verfügung standen. Im Anbau des Vereinsheimes zeigte Geschäftsführer Jens Bertermann eine Auswahl an Fotos aus 90 -jähriger Sportvereinsgeschichte. Diese Fotos sind auch auf einer CD in der Geschäftsstelle erhältlich und stellen eine beeindruckende Dokumentation des Wandels des Vereins im Laufe der Jahre dar. Mit einem für die Ortschaft Pennigbüttel einmaligen Höhenfeuerwerk wurde die letzte Attraktion des Tages gestartet. Damit war allerdings der Abend nicht zu Ende. Die letzten Gäste verließen dem Vernehmen nach den Festplatz erst in den frühen Morgenstunden.
Kometen ziehen zufriedenstellende Bilanz
Als „ganz hervorragende Veranstaltung“ bezeichnete Vorsitzender Heinz Wätjen das Vereinsjubiläum, das sich neben dem regen Zuspruch aus der Bevölkerung auch über ein ausgezeichnetes Presseecho freuen konnte. Ein ganz besonderer Dank für seine unermüdlichen Bemühungen zur Ausgestaltung des Jubiläums gebührt natürlich dem „Public-Relations-Manager“ Hannes Windhorst, der mit immer neuen Ideen und hervorragendem Organisationstalent das Jubiläum des Vereins zu einem vollen Erfolg werden ließ. Nicht vergessen werden dürfen jedoch alle, die mitgeholfen haben, diesen Geburtstag der Pennigbütteler Kometen auszurichten. Dazu gehören in erster Linie die Spartenleiter und die vielen ungenannten Helfer aus den Sparten. Ihnen allen ist es gelungen, den Geburtstag des Vereins zu einer unvergessenen Veranstaltung werden zu lassen.
Karl Schönemeier