Die erfolgreichsten Jugendlichen im Kreisverband OHZ sind Kometen! Noch bevor wir am selben Tag das Pokaldouble holten, kürte Jugendwart Karl-Heinz Dank uns Anfang Dezember zum erfolgreichsten Verein der Saison 2012/13. Den Pokal nahm unsere Jüngste, Pia Hasenbein, stellvertretend für alle ihre Vereinskollegen entgegen.
Zum ersten Mal in der Geschichte des Jugendtischtennis geht diese Auszeichnung nach Pennigbüttel. Besonders beeindruckend ist der Abstand zu den weiteren Vereinen. Wir freuen uns sehr, dass wir sowohl in der Quantität als auch Qualität ganz oben stehen.
Wir nehmen diese Auszeichnung als Ansporn und investieren weiter in gutes Training und bilden noch in diesem Frühjahr weitere Trainer aus und planen Aktionen, die sowohl Spaß bringen sollen, als auch spielerisch noch mehr aus der Jugend herausholen sollen.
Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr 2013!
Claas Prigge
Das gab’s noch nie! Dass ein Verein sowohl bei den männlichen als auch den weiblichen Schülern zeitgleich den Kreispokal holt, ist auf lange Sicht einzigartig im Kreisverband Osterholz. Im Dezember vollbrachten unsere Jugendlichen eben dieses Kunststück.
Nachdem in der Vorrunde der Schüler auf Spitzenspieler Timo Bröske verzichtet werden musste, zog das Team nur hauchdünn mit 5:4 in die Endrunde ein. Mit kompletter Mannschaft wurde im Halbfinale dann der FC Hambergen zu Null in die Schranken gewiesen. Im Finale zeigten die Worpsweder mehr Widerstand, hielten gut mit und sicherten sich 2 Punkte. Allerdings waren besonders Timo und Marcel Döhren heute nicht zu bezwingen. Komplettiert wurde das Team von Nils Ole Köhler. Verdient ging der Pokal an unsere drei Jungs.
Bei den Mädchen war die Endrunde eine fast rein Pennigbütteler Angelegenheit. Drei der vier Teams stellten wir Kometen. Im vereinsinternen Duell setzte sich Nathalie Schnibbe an der Seite von Nedia Drews durch. Unsere I. Mannschaft mit Antje Helmken und Dana Horeis sicherten sich im anderen Halbfinale mit einem 3:0 gegen Hambergen den Einzug ins Finale.
Den vierten Platz belegten Henrike Wagener und Pia Hasenbein. Abermals ohne Spielverlust erkämpften sich Antje und Dana den Pokal und verteidigten somit den Titel für die Kometen.
Im Frühjahr werden die Jungs und Mädchen dann den Kampf um den Jugendpokal beginnen.
Claas Prigge
Unsere männlichen und weiblichen Schüler sind derzeit eine Nummer für sich im Kreisverband und so durften wir auch zum ersten Mal gleich mit zwei Mannschaften als jeweils stärkste Mannschaft aus OHZ zu den Bezirksmannschaftsmeisterschaften nach Lüneburg reisen. Hier messen sich jährlich die besten Teams der 11 Kreisverbände im Bezirk. Zwar nahm nicht aus jedem Kreisverband eine Mannschaft teil, dennoch ergab sich ein guter Wettkampf.
Kleiner Wehrmutstropfen waren die Verhältnisse, die etwas zu wünschen übrig ließen. Wäre der extra abgestellte Oberschiedsrichter nicht gewesen, hätte man wohl an der beigemessenen Wichtigkeit seitens des Bezirksverbandes zweifeln können.
Nun aber zum Wesentlichen. Erklärtes Ziel beider Mannschaften sollte das Erreichen des Treppchens sein. Zumindest aber eine Leistung zu zeigen, mit der man zufrieden sein durfte. Umso schöner ist es aber, dass wir das eigentliche Ziel erreicht haben. Unsere Schüler, mit Timo Bröske und seinen drei noch sehr jungen Teamkollegen Jan-Luca Neumann, Nils Ole Köhler und Tom Hasenbein starteten souverän mit 6:1 und 6:0 gegen die Teams aus dem KV Harburg und KV Uelzen. Die Niederlage im dritten Spiel konnte am Halbfinaleinzug nichts mehr ändern. Nach langer Spielpause ging dieses Spiel dann jedoch mit 2:6 verloren. In den engen Situationen hatten die gegnerischen Spieler aus Adendorf stets die Oberhand, nur Timo gab sich keine Blöße. So blieb die große Sensation unseres jungen Teams zwar aus, die Jungs dürfen sich aber über einen 3. Platz freuen.
Bei den Mädchen blieb es ebenfalls bei einem dritten Platz. Hauchdünn wurde das Unentschieden im ersten Spiel um Platz 1 noch aus den Händen gegeben, ehe im zweiten Spiel stets dem 0:2 aus den Doppeln hinterhergelaufen wurde. Das Team mit Antje Helmken, Dana Horeis, Insa Hölting-de Wolff und Nathalie Schnibbe durfte sich aber dennoch über Bronze freuen.
Zwei mal auf dem Treppchen. Die Kometen haben sich auch heute wieder achtbar geschlagen und den positiven Wandel bestätigt.
Claas Prigge
Antje Helmken & Tabea Schnibbe bestimmen den
Schülerinnenbereich im Kreisverband Osterholz
Zusammen gewinnen Tabea und Antje innerhalb eines Jahres den Schülerinnenpokal, kurz darauf sogar den Mädchenpokal (Pokal fehlt auf Foto) des Kreisverbandes OHZ und gemeinsam mit Insa Hölting-de Wolff und Nathalie Schnibbe holen sie die Meisterschaft in der Mädchen Bezirksklasse. Antje sichert sich die Auszeichnung der besten Schülerin in OHZ des Jahres 2012, verweist Tabea dabei nur haarscharf auf Rang 2 und bestätigt ihre überragende Leistung mit dem ungefährdeten Titelgewinn bei den kürzlich gespielten Kreismeisterschaften, sowohl im Einzel als auch im Doppel.
Kurz auf den Punkt gebracht haben die beiden 2012 jeden Titel errungen, den es auf Kreisebene zu erringen gibt und mit der Meisterschaft auf Bezirksebene noch einen drauf gesetzt und ihre Konkurrenz stets chancenlos gelassen. Super Leistung. Wir hoffen sehr, die beiden können weiterhin so tolle Erfolge feiern.
Claas Prigge
Die Saison 2011/12 war für die Tischtennisjugend ein fast unbeschreiblicher Erfolg. Die weiblichen Spieler landeten Erfolg nach Erfolg in ihren Klassen und auch die Jungs machten mit tollen Leistungen auf sich aufmerksam. So machte Nils-Ole im Frühjahr mit dem 1. Platz bei der Kreisrangliste auf sich aufmerksam und die I. Schülermannschaft gewann jedes ihrer Rückrundenspiele und schaffte noch den Vizetitel in der Kreisliga, um nur ein paar der fast zahllosen Erfolge zu nennen.
Zur Belohnung haben sich die Trainer etwas Neues ausgesagt. Für einen Nachmittag wurde die Sporthalle in ein Kino umgebaut, bei denen wir gemeinsam, inklusive Softdrinks und Popcorn, zwei verschiedene Filme anschauten und es uns auf dem großen Matten gemütlich machten.
Auch die derzeit laufende Saison verläuft nicht weniger erfolgreich. Fünf unserer sechs Jugendteams stehen derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz, drei davon ohne Niederlage. Den einen oder anderen Titel dürften wir bei anhaltend guten Leistungen zur Ende der Saison wohl wieder ins Auge fassen können. Um ein paar Tricks bei den Großen der Tischtennisszene abgucken zu können, einige Autogramme abzustauben und das eigene Talent zu testen und bestätigen zu lassen, waren wir Anfang November gemeinsam mit zwei Dutzend unserer Jugendspieler bei den German Open in der Bremer Stadthalle. Gespannt und erwartungsvoll dürfen wir auf das kommende Jahr blicken.
Claas Prigge