Wie in jedem Jahr, wurde im Oktober wieder ein Rad-Wandertag für alle Lauf und radfahrfeudigen Kometinnen und Kometen organisiert.
Wie auch schon im Jahr 2010 übernahm die Montagsturngruppe die Gestaltung des Vormittages. Nur dieses Jahr verlief der Ablauf etwas anders als gewohnt. Ein kleiner Imbiss nebst Kaffee und Tee wurde schon zu Beginn der Tour angeboten. Recht herzlich möchte ich mich dafür bei Annette, Ulla, Marianne, Hanna und Helga, die mir bei beim Brote belegen eine große Hilfe waren, bedanken. Rund 30 Mitglieder fanden den Weg zum Vereinsheim und ließen es sich schmecken. Vielen Dank an Horst und Ingrid, die uns wie immer selbstgemachte Wurst für die belegten Brote spendeten.
Um 10.00 Uhr vormittags, mit Brot und Kaffe in der Hand, begrüßte uns der zweite Vorsitzende Karl mit launigen Worten aufs herzlichste. Auch unser 1. Vorsitzender, Hannes Windhorst, nebst Gattin und der ehemalige Vorsitzende Heinz Wätjen fanden sich ein.
So verhangen und nass es zuerst auch aussah, hatte der Wettergott doch ein Einsehen und stellte den Regen ein. Es hätte nicht besser sein können. So gut gestärkt und gelaunt machten wir uns auf den Weg. Unter Federführung von Dieter Skerswetat fuhren die Radler los. Ihr Weg führte sie durch Ahrensfelde, Postwiesen und um zu. Die wanderfreudige Gruppe ging über Neuenfelde zur Himmelsleiter und weiter über den Ahrensfelder Damm Richtung Vereinsheim.
Zeitgleich trafen wir dann auch im Vereinsheim ein, wo uns unsere Wirtin mit einer kräftigen Erbsensuppe und Getränken begrüßte. Alle ließen es sich schmecken. Klar, das Bewegung an frischer Luft auch hungrig macht.
Für alle war es wieder ein rundum schöner Vormittag. Auf Urkunden, Nadeln oder auch Wandertaler wurde verzichtet. Galt es doch sich gemeinsam an frischer Luft zu bewegen. So saß man noch nach dem Essen in gemütlicher Runde beisammen zum Klönen und Austausch von Neuigkeiten, die auch nicht immer unbedingt in der Zeitung standen und auch nirgends schriftlich festgehalten wurden. So konnten wir alle einem entspannten Sonntagnachmittag entgegen sehen.
An dieser Stelle sei noch einmal allen gedankt, die zum Gelingen des Vormittages beigetragen haben.
Sieglinde Klatte
Der SV "KOMET" Pennigbüttel wünscht allen Mitgliedern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Als erste Vereinsaktivität im neuen Jahr findet am 05. Januar ab 12:00 Uhr das Sparteninterne Turnier der Fußballsparte in der August-Schlüter-Halle statt. Im Anschluss werden die Gewinner im Vereinsheim in geselliger Runde gekürt.
Liedgut hat eine lange Tradition in fast allen Sportarten, früher vielleicht stärker ausgeprägt als in der Gegenwart. So berichten auch Veteranen unseres Vereins immer einmal wieder über das legendäre “KOMETEN- Lied“, dessen Ursprung zurückgehen soll in die zwanziger Jahre, also in die Zeit der Gründung unseres Vereins.
In Anpassung an den Sprachgebrauch der heutigen Zeit wollen wir nunmehr das “KOMETEN-Lied“ wieder aktivieren und zu unserer Vereinshymne erheben. In Abweichung zum Original reduzieren wir den Text auf zwei Strophen und präsentieren zum ersten Male eine Notenversion, wobei hier trotz fachlicher Begleitung kein Anspruch auf absolute Korrektheit besteht.
Auch im diesen Jahr veranstaltet die Fußballsparte am 15. Dezember 2012 um 19:30 Uhr eine Weinachtsfeier im Vereinsheim. Für einen Beitrag von 40€ wird es Essen und den ganzen Abend Freigetränke geben. Für die Musikalische Unterhaltung wird DJ Torben Klinder sorgen.
Die Anmeldung läuft über die einzelnen Mannschaftsführer, diese sammeln das Geld aus ihrer Mannschaft ein und übergeben es bis zum 10. Dezember der Vereinswirtin. Eine Anmeldung ist nur nach Bezahlung gültig! Personen, die nicht am Essen teilnehmen möchten, können später zustoßen. Der Eintritt (inkl. Freigetränke) wird vor Ort und in abhängigkeit der Uhrzeit verhandelt. Dabei fallen zusätzlich 2€ DJ-Gebühr an.
Fragen können an folgende E-Mail Adresse gerichtet werden: